Foto-Kalender über Währinger Jüdischen Friedhof erschienen
Wien (OTS) - Der wegen seiner Sanierung in letzter Zeit wieder in die Schlagzeilen der Kommunalpolitik gekommene Währinger Jüdische Friedhof zählt bis heute für viele Wienerinnen und Wiener zu den eher unbekannten Orten der Stadt. Um dies zu verändern legt nun eine Initiative rund um die Gruppe "educult" einen A3-formatigen, ästhetisch ansprechend gestalteten Jahreskalender für 2008 auf, der, neben seiner eigentlichen organisatorisch-planenden Funktion auch die Erinnerung an jenen auch historisch wichtigen Ort inmitten von Wien aufrecht erhält. Die Bilder vom Friedhof stammen u.a. von Harry Weber, Isolde Ohlbaum, Edwars Serotta und Michaela Theurl.
Der Friedhof, der sich heute in unmittelbarer Nähe zum Währinger Park befindet, wurde zwischen 1784 und den 1880er Jahren als letzte Ruhestätte genutzt. Er gilt als Pendant zum bekannten Biedermeier-Friedhof von St. Marx.
Der Umfang beträgt 40 Seiten. Zu bestellen ist er unter der Telefonnummer: 522 31 27-22 bzw. unter der email-Adresse:
waehringer-friedhof@educult.at
o Details auch unter: www.waehringer-friedhof.at/
(Schluss) hch
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Tel.: 4000/81 082
Handy: 0676/8118 81082
E-Mail: hc.heintschel@wien.gv.at