Zum Inhalt springen

Einladung - Die Zukunft des chinesischen Arbeitsmarkts und die Auswirkungen der neuen chinesischen Arbeitsgesetze

Zürich/London (ots) - Aus Anlass der neuen chinesischen Arbeitsgesetze, die Anfang 2008 in Kraft treten, lädt das Adecco Institute, Ideenfabrik und Zentrum zur Erforschung der Zukunft der Arbeit, ein zur Adecco Institute-Pressekonferenz

Führende Berater der chinesischen Arbeitsgesetzgebung stehen auf Einladung des Adecco Institute erstmals in Europa Rede und Antwort. Zusammen mit dem Adecco Institute wird die erste gemeinsame chinesisch-europäische Studie über den chinesischen Arbeitsmarkt vorgestellt:

Die Zukunft des chinesischen Arbeitsmarkts und die Auswirkungen der neuen chinesischen Arbeitsgesetze

5. Dezember 2007, 11Uhr

Zürich, Schweiz, Hotel Park Hyatt, Beethovenstrasse 21 Räume Chicago & Shanghai Die Studienergebnisse werden präsentiert von: - Professor Wang Ronghua, Vice Chairman of the Chinese People's Political Consultative Conference and President of the Shanghai Academy of Social Sciences - Professor Heng Quan, Assistant Director of the Shanghai Academy of Social Sciences and Professor of Economics - Wolfgang Clement, Vorsitzender des Adecco Institute und ehemaliger deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2002-2005) - Peter Siderman, Geschäftsführer des Adecco Institute

Für die Anmeldung zur Pressekonferenz und zur Vereinbarung von Interviews melden Sie sich bitte bei Axel Schafmeister, Director Media and Public Relations, axel.schafmeister@shepard-fox.com, Telefon +41/78/714'80'10. Im Anschluss an die Pressekonferenz sind Sie herzlich zu einem Imbiss eingeladen.

Die Vorträge werden auf chinesisch und englisch gehalten und werden ins Französische und Deutsche übersetzt. Weitere Informationen zum Adecco Institute finden Sie unter: www.adeccoinstitute.com

Rückfragen & Kontakt:

Axel Schafmeister
Director Media and Public Relations
Mobile: +41/78/714'80'10
E-Mail: axel.schafmeister@shepard-fox.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NCH0001