Becher: Brauchen Mittelaufstockung für zukunftsorientiertes Bauen
Engagierte Diskussionen dank Baukulturbeirat möglich
Wien (SK) - Zum Thema Baukulturreport betonte
SPÖ-Wohnbausprecherin Ruth Becher, dass wir eine "rasche Aufstockung der Mittel - nämlich ein Mehr an Wohnbau-Fördermitteln - für ein zukunftsorientiertes Bauen brauchen". Und Becher zeigte sich am Donnerstag im Nationalrat darüber erfreut, dass es dank der Installierung eines Baukulturbeirats im Bundeskanzleramt nunmehr auch möglich sei, sehr engagierte Diskussionen zum Thema Baukultur zu führen. ****
Froh zeigte sich die SPÖ-Wohnbausprecherin auch darüber, dass der Baukulturreport u.a. festhalte, dass die Wohnbauförderung ein "leistungsfähiges Instrument zur Umsetzung sozialer und auch ökologischer Ziele" sei. Deutlich zu begrüßen sei zudem, dass sich auch renommierte ExpertInnen für die Beibehaltung der Wohnbauförderung aussprechen, so Becher, die hier darauf verwies, dass auch das Regierungsprogramm den Punkt Wohnbauförderung zum Inhalt habe. Becher ergänzte abschließend, dass für die Mittelaufstockung, die für zukunftsorientiertes Bauen nötig ist, in der Hauptsache der Finanzminister zuständig sei. Es seien aber angesichts des querschnittartigen Charakters der Materie auch andere Ministerien betroffen, schloss Becher. (Schluss) mb
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493