Zum Inhalt springen

ÖSTERREICH: Post-Chef Wais kündigt Personalabbau an

Post-General Anton Wais im Interview: "Müssen die Kapazität im Unternehmen anpassen."

Wien (OTS) - Im Interview mit der Tageszeitung ÖSTERREICH bestätigt Post-General Anton Wais, dass durch den Verlust großer Paket-Kunden wie Quelle ein Personalabbau bevorsteht: "Wir müssen die Kapazität im Unternehmen dem neuen Bedarf anpassen." Dazu gehöre auch, dass die Post "einen Teil der Zustellbasen zusperren muss". Die kolportierte Zahl von rund 400 zu streichenden Arbeitsplätzen will Wais jedoch nicht bestätigen: "Das wäre reine Spekulation. Wir rechnen noch." Man werde aber jedenfalls sozialverträglich vorgehen.

Rund 40 Millionen Euro werden der Post durch den Wechsel von Quelle & Co zum Konkurrenten Hermes künftig beim Betriebsergbnis fehlen. Um die zu kompensieren, kündigt Wais in ÖSTERREICH (Freitag-Ausgabe) verstärkte Aktivitäten im Ausland an: "Meine Aussage, dass wir 2008 das Expansionstempo verlangsamen, gilt nicht mehr. Wir werden im Ausland wachsen." Dennoch werde das Ergebnis 2008 leicht unter dem Wert von 2007 liegen.

Zum Kundenverlust an Hermes erklärt Wais: "Die zwei großen Versandhäuser haben beschlossen, dass sie unter zwei Anbietern auswählen wollen. Deshalb haben sie Hermes gestärkt. Österreich wurde als Testmarkt für Deutschland auserkoren." Der Post-Boss räumt gegenüber ÖSTERREICH aber auch ein, dass eine Verbesserung der Servicequalität wegen der Kostenstruktur schwierig sei: "Richtig ist, wir haben nicht die gleichen Voraussetzungen wie Hermes. Wir haben andere Beschäftigungsverhältnisse und strengere Qualitätsauflagen."

Rückfragen & Kontakt:

ÖSTERREICH
Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 2510, 2810 oder 2910
redaktion@oe24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FEL0001