WKÖ präsentiert Logo zur EURO 2008, mit dem Betriebe werblich auf der sicheren Seite sind
Mitterlehner: "Gibt Unternehmen die Möglichkeit, die Fußball-EM für sich zu nutzen" - Mitgliedsbetriebe und Partner der WKÖ können Euphorio & Euphoria kostenlos verwenden
Wien (PWK820) - Damit die 370.000 österreichischen Unternehmen in Österreich die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz werblich für sich nutzen können, dabei aber Rechtsverletzungen und daraus folgende Sanktionen vermieden werden, präsentierte die Wirtschaftskammer Österreich heute, Dienstag, das Aktionslogo Euphorio & Euphoria. Die beiden Sujets stellt die WKÖ ihren Mitgliedsbetrieben und Partnern ab sofort kostenlos zur Verfügung. Diese haben die Möglichkeit, mit den Figuren Euphorio & Euphoria Produkte und Dienstleistungen rund um die EURO 2008 besonders zu kennzeichnen. "Damit unterstützt die WKÖ Unternehmen dabei, bei der Fußball-EM für den Wirtschaftsstandort Österreich drei Punkte nach Hause zu spielen", so WKÖ-Generalsekretär Reinhold Mitterlehner über die Initiative der WKÖ.
Das Logo, das so konzipiert ist, dass es sowohl von der UEFA als auch von Österreich am Ball akzeptiert wird, steht allen heimischen Unternehmen ab sofort kostenlos auf http://em2008.wko.at/logo zur Verfügung. Zum Download auf wko.at benötigt werden lediglich die Mitgliedsnummer und der so genannte PIN-Code des Unternehmens. Beides ist kostenlos erhältlich entweder per Online-Bestellmöglichkeit auf wko.at oder bei der kostenlosen Service-Hotline mit der Nummer 0800/221 221 (Mo.-Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 8 - 14 Uhr).
Euphorio & Euphoria wurden kreiert von Andrea Taha, einer erfolgreichen österreichischen Kreativen mit familiärem Bezug zum Profifußball. Aus einer Vielzahl von Einreichungen als Siegerprojekt ermittelt wurden Euphorio & Euphoria von einer hochwertigen Jury mit Tibor Barci, dem Präsidenten des Creativclub Austria, an der Spitze. "Das Logo ist sportlich und dynamisch. Es ist gleichermaßen national wie international verständlich und vom Farbkonzept her, weil in rot-weiß-rot gehalten, aber auch für die Schwarz-weiß-Wiedergabe gut geeignet, und daher ganz und gar österreichisch. In Verbindung mit dem Claim ‚Ich bin dabei’ bzw. ‚Wir sind dabei’ soll es die Freude auf das Fußballfest symbolisieren und für eine positive Stimmung sorgen", beschrieb es Peter Drössler, Obmann des Fachverbandes Werbung & Marktkommunikation der WKÖ.
Immerhin geht es bei der Fußball-Europameisterschaft für Österreich um Einiges; Fachverbandsobmann Drössler formulierte es mit Begriffen aus dem Fußball: "Immerhin soll die EM zusätzliche 135 Millionen Euro für Österreich bringen, umgelegt auf das Bruttoinlandsprodukt entspricht das einer Steigerung um 0,15 Prozentpunkte." "Das klingt prozentual nicht viel, ist aber eine beachtliche Größenordnung", unterstrich WKÖ-General Mitterlehner. Außerdem wird das Mega-Ereignis knapp 6.000 zusätzliche Jobs in Österreich schaffen, die Hälfte davon soll auch nach der EM erhalten bleiben.
Viele Unternehmen und Organisationen werden Euphorio & Euphoria verwenden: "Zusammen mit dem Slogan ‚Das Taxi ist dabei’ wird Euphorio auf mehr als 5.500 Taxis in Wien, Salzburg, Kärnten und Innsbruck zum Einsatz kommen", sagte Anton Eberl, Obmann des Fachverbandes der Beförderungsgewerbe mit PKW in der WKÖ, vor der Presse. Sporthilfe-Geschäftsführer Anton Schutti zeigte sich über Aussagekraft und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Euphorio & Euphoria begeistert und versicherte: "Die österreichische Sporthilfe unterstützt die Initiative, Aktivitäten rund um das sportliche Großereignis mit einem attraktiven Logo zu unterstreichen, mit all ihren Möglichkeiten." Unter anderem wird die Sporthilfe die WKÖ-Initiative unterstützen, indem sie heimische von ihr geförderte Sportler mit dem Logo ausstattet. Auch der Tourismusverband Ramsau am Dachstein, der größte Tourismusverband der Steiermark, freut sich, "mitzumachen und die Aktion mit Leben zu füllen, indem wir Angebote sowohl für Gäste als auch für Einheimische mit Euphorio & Euphoria kennzeichnen", so Geschäftsführer Heinz Prugger. Melitta Schabauer, Prokuristin der Prisma Kreditversicherungs AG, hielt fest:
"Interessierte Unternehmen werden eher auch Nutznießer der EURO sein, und mit dem sympathischen Aktionslogo haben wir die Chance, uns über jegliche Grenzen hinweg zu positionieren." Natürlich wird auch die WKÖ ihre Informationsangebote und Dienstleistungen rund um die EURO 08 mit Euphorio & Euphoria kennzeichnen.
Zustimmung zum sportlichen Großereignis signailsieren die Ergebnisse einer aktuellen Unternehmerbefragung der WKÖ zu den Auswirkungen der EURO 2008 auf Wirtschaft und Mitgliedsbetriebe:
"Rund 71 Prozent der Befragten stehen der Fußball-EM grundsätzlich positiv gegenüber. Zwei Drittel der Unternehmer in Österreich sehen zumindest eher starke, 53 Prozent gar sehr starke wirtschaftliche Impulse durch die Fußball-EM 2008", so WKÖ-Generalsekretär Mitterlehner. Besonders profitieren werden nach Ansicht der Befragten die Tourismus- und Freizeitbranchen, gefolgt von der Bauwirtschaft. Regional betrachtet, werden die größten wirtschaftlichen Impulse für Wien, gefolgt von Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck erwartet.
Gefragt, welche Aktivitäten im Vorfeld bzw. zur EURO 08 Unternehmen planen bzw. bereits setzen, werden folgende Punkte am häufigsten genannt: Spezielle Werbeaktivitäten und Sonderangebote; Ausweitung des Produkt- bzw. Dienstleistungssortimentes; Bemühungen um neue Kunden, vor allem im Inland; und last but not least ist auch die Absicherung gegen mögliche Schäden Thema. "Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung und Unterstützung aller wird es uns in Österreich gelingen, aus der Heim-Europameisterschaft das Bestmögliche herauszuholen", schloss Mitterlehner. (JR)
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Abteilung Marketing
Mag. Ingrid Krenn-Ditz
Tel.: (++43) 0590 900-4852
Fax: (++43) 0590 900-4549
marketing@wko.at
http://wko.at/mk