Zum Inhalt springen

VP-Stiftner zur "Sackerl fürs Gackerl" Aktion: Biogene Sackerl einsetzen!

Wien (VP-Klub) - "Anstatt mit Unsummen Unmengen an "Hunde-Gackerl" Wiesenstecker zu produzieren und aufstellen zu lassen, wäre es weitaus begrüßenswerter und sinnvoller, die Anzahl der Sackerl-Ausgabeautomaten zu erhöhen und vor allem die Sackerl aus biogenem Material zu produzieren", schlägt ÖVP Wien Umweltsprecher LAbg. Roman Stiftner angesichts der heute in ganz Wien am heutigen Donnerstag wie Schwammerl aus den Boden schießenden tausenden "Gackerl-Wiesenstecker" vor.

Im Gegensatz zu den üblichen Plastiksackerl, die auf Erdölprodukten basieren, seien die biogenen Plastiksackerl aus erneuerbaren, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und daher CO2-neutral. Auch wenn die biogenen Plastiksackerl etwas teurer als die aus konventionellen Rohstoffen hergestellten wären, so sollte in diesem Fall für die Stadt Wien bei dieser Anschaffung nicht das Kostenargument im Vordergrund stehen. "Wien hätte hier Vorbildwirkung, zudem trägt der Nachfrageeffektes indirekt dazu bei, dass die biogenen Plastiksackerl bei steigender Nachfrage immer kostengünstiger werden", meint Stiftner.

"Für die Bestückung der in ganz Wien geplanten Hundesetautomaten sollen nicht die konventionellen, sondern biogene Plastiksackerl angekauft werden. Damit könnte seitens der Stadt Wien einen Impuls für den breiteren Einsatz von biogenen Plastiksackerln gegeben werden", schloss VP-Umweltsprecher Stiftner.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0012