MUMOK - OHNE WENN UND ABER
Dieter und Gertraud Bogner übergeben dem MUMOK ihre Sammlung
Wien (OTS) - Große Vorbildwirkung hat die Schenkung der Kunsthistoriker Dieter und Gertraud Bogner, die dem MUMOK den Hauptkomplex ihrer umfangreichen Sammlung konstruktiver und konzeptueller Kunst vermachen. "Ohne Wenn und Aber", ohne überzogene Forderungen und unerfüllbare Bedingungen zu stellen, vertrauen die Kunstmäzene dem Museum mehr als 100 Bilder, Skulpturen, Objekte und Rauminstallationen sowie wertvolle Zeichnungen, Druckgrafiken und Archivalien an. Für das Museum moderner Kunst ist es die größte österreichische Schenkung seit seinem Bestehen. Mit der wissenschaftlichen Unterstützung bei der Bearbeitung durch das Ehepaar Bogner stellt sie einen unschätzbaren Wert für die eine Ergänzung und Erweiterung der MUMOK Sammlung dar.
Ab dem 22. September ist eine Auswahl der Schenkung im MUMOK zu sehen: Arbeiten von Johannes Itten, Josef Matthias Hauer, Friedrich Kiesler und Otto Erich Wagner zeigen wegweisende Aspekte der österreichischen Moderne auf. Der Schwerpunkt von den 50er Jahren bis zur Gegenwart ist auf geometrisch- konstruktive, strukturelle und konzeptuelle Tendenzen mit Werken von Marc Adrian bis Heimo Zobernig, darunter auch das Modell des Pavillion Star of David von Dan Graham, gerichtet.
Anlässlich der Übergabe der Schenkung veranstaltet das MUMOK am 5. Oktober von 10.30 - 20.00 Uhr ein Symposium dessen Themen -Kunstgeschichte, Sammeln und Museumspolitik - durch die Interessensgebiete und Arbeitsfelder des Ehepaar Bogner bestimmt wird.
Programmdetails sind auf www.mumok.at abrufbar. Das Symposium ist bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich.
Eine Dialogführung mit Dieter und Gertraud Bogner in der Ausstellung findet am 30. September um 11.30 Uhr statt.
Rückfragen & Kontakt:
Eva Engelberger
Presse MUMOK
press@mumok.at
Tel.: +43 1 52500 1400