Zum Inhalt springen

Muslimische Jugend Österreich distanziert sich von Terror

Wien (OTS) - Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) grenzt sich klar von dem Verein IJÖ sowie dessen Aktivitäten und Positionen ab -warnt aber gleichzeitig vor Generalverdacht und Panik. Gemeinsame Pressekonferenz von IGGiÖ und MJÖ am Montag.

Die Muslimische Jugend Österreich steht für Demokratie, Pluralismus, Partizipation und für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in Österreich ein. "Wir möchten betonen, dass die Mehrheit der muslimischen Jugendlichen friedlich in Österreich lebt und sich selbst von diesen Extremisten bedroht fühlt, die eine Gefahr für alle in Österreich lebenden Menschen darstellen", so Saime Öztürk, Vertreterin der MJÖ.

Weiter: "Wir sind froh, dass diese Radikalen endlich verhaftet wurden, und wir werden uns weiterhin mit allen Mitteln gegen eine Radikalisierung der muslimischen Jugendlichen in Österreich und für einen gesellschaftlichen Frieden einsetzen. Jedoch wehren wir uns gegen öffentliche Panikmache und Medienhysterie und plädieren für eine ausgewogene Berichterstattung und weisen auf die Notwendigkeit der Differenzierung hin."

Als Vertretung der IGGÖ in ihren Jugendangelegenheiten lehnt die MJÖ jegliche gewalttätige Handlung und jede Form der Radikalisierung ab. Die Zielgruppe der MJÖ umfasst junge MuslimInnen der 2. und 3. Generation, wobei Demokratieerziehung und Frauenförderung die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte der MJÖ sind.

Die MJÖ hat sich bisher immer klar gegen jede Art von Gewalt ausgesprochen und ist sowohl von der Terrordrohung als auch von den Festnahmen in Wien genauso betroffen wie alle anderen Menschen in Österreich auch.

Weiters möchten wir dringend auf die gemeinsame Pressekonferenz der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich und der MJÖ hinweisen am Montag, den 17. September um 10h in der IRPA (Neustiftgasse 117a).

Rückfragen & Kontakt:

Muslimische Jugend Österreich
Tel.: 0650/641 99 12
info@mjoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0011