Zum Inhalt springen

Frauenberger eröffnet Tierschutz-Aktionstag in Schönbrunn

Schwerpunktthemen: "Haustiere im Zoo" und Artenschutz

Wien (OTS) - Am kommenden Sonntag, dem 2. September findet von
10.00 bis 18.00 Uhr im Tiergarten Schönbrunn der neunte Tierschutz -Aktionstag statt. Der Tierschutz-Aktionstag ist eine Kooperation zwischen dem Wiener Zoo und dem Veterinäramt der Stadt Wien. Offiziell eröffnet wir der Tierschutz-Aktionstag um 13.30 Uhr von Tierschutzstadträtin Sandra Frauenberger. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Themen "Haustiere im Zoo" und Artenschutz. So wird unter anderem informiert, wie Ställe für landwirtschaftliche Nutztiere mit einfachen Mitteln tiergerecht gestaltet werden können. Beim Tirolerhof gibt es alte Rinderrassen zu sehen und vor den Augen der BesucherInnen wir auch Butter und Käse frisch hergestellt. Im Elefantenhaus gibt es wiederum Infos über artengeschützte Tiere.

Fixer Programmpunkt ist der Kids Corner beim Kaiserpavillion, wo die jungen Tierfans alles Wissenswerte über die einmalige Fauna der Insel Madagaskar erfahren und sie können auch beim Schlangenpfad aktiv dabei sein, um Tierschutz durch eigene Erfahrung zu lernen. Aufgebaut ist auch der größten Meerschweinchenkäfig der Welt, bei dem sich alle BesucherInnen die Welt eines Meerschweinchens von innen ansehen könne und so die Bedürfnisse dieser Tiere selbst erleben können. Außerdem wird ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Zaubereien und einer Rätselralley geboten. Während des gesamten Tages stehen die ExpertInnen des Veterinäramtes für Informationen rund um das Thema Tierschutz zur Verfügung.

o Bitte merken Sie vor: Zeit: 2. September Tierschutz-Aktionstag im Tiergarten Schönbrunn Offizielle Eröffnung mit Tierschutzstadträtin Sandra Frauenberger: 13.30 Uhr Ort: Tiergarten Schönbrunn, Showbühne vor dem Regenwaldhaus

(Schluss) gph

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Gabriele Philipp
Mediensprecherin StR. Sandra Frauenberger
Tel.: 4000/81 295
Mobil: 0676/811 881 295
E-Mail: phg@gif.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007