FP-Schock: Verpflichtende Überdachung und Beschattung für Fiaker gefordert
Umgang mit Fiakerpferden eine Schande für die Bundeshauptstadt
Wien, 17.07.2007 (fpd) - Aus Gründen des Denkmalschutzes wurde die Einrichtung von Sonnendächern für die Fiakerstandplätze abgelehnt. Es ist aber sowohl für die Fiaker selber als auch für ihre Pferde nicht zumutbar, dass diese Standplätze zugewiesen bekommen, wo sie bei rund 50 Grad und mehr - in der prallen Sonne - auf Kunden warten müssen. Dieser Missstand gehört schleunigst beseitigt, so heute der Klubobmann der Wiener Freiheitlichen, DDr. Eduard Schock.
Wenn im Sommer hunderttausende Touristen nach Wien strömen, um sich diese wunderschöne Stadt anzusehen, sei es schon eine unglaubliche Schande, wenn diese mit ansehen müssen wie die Bundeshauptstadt mit seiner Parade-Institution umgehe, kritisiert Schock und meint weiter, dass die Stadtverwaltung daher schleunigst dafür Sorgen muss, dass Mensch und Tier nicht länger im täglichen Glutofen auf ihre Kunden warten müssen.
Dabei darf die Stadt Wien aber die Verantwortung für eine ausreichende Beschattung der Stellplätze nicht auf die Fiaker abschieben - denn diese dürfen ja ohne die entsprechende Bewilligung keinen Sonnenschutz in größerer Dimension errichten. Dafür müsse schon die Stadt sorgen, fordert Schock abschließend. (Schluss) paw
Rückfragen & Kontakt:
Klub der Freiheitlichen
Pressestelle
Tel.: (01) 4000 / 81 798