Zum Feste nur das Beste!
St. Pölten (OTS) - Plank: "Sommerzeit ist Festzeit! Die neue umweltfreundliche Erfolgsidee für Niederösterreichs Festkultur heißt "Sauberhafte Feste". Rund 250 Veranstalter haben ihre Einladungen zum sauberhaften Feiern auf der Service-Plattform www.sauberhaftefeste.at online gestellt."
Die Niederösterreichischen Abfallverbände, das Land Niederösterreich sowie zahlreiche Veranstalter blicken auf eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz der ersten Sauberhafte-Feste-Saison. Die Sauberhafte Feste-Qualität hat sich längst herumgesprochen, bis heute fanden bereits mehr als 100 Veranstaltungen unter diesem Gütesiegel statt. Etwa 100.000 Menschen haben an diesen Veranstaltungen teilgenommen.
Festtage sind Freudentage
Kulinarische Schmankerl, abwechslungsreiches Programm, Musik und Tanz machen Niederösterreich zur bunten Kulisse für unvergessliche Veranstaltungen. Fragt man die Festbesucher, was ihnen an der niederösterreichischen Art zu feiern besonders gefällt, so werden oft die Geselligkeit, die Vielfalt und die gehobene Festkultur genannt. Der Schlüssel zum regionalen Freizeitspaß ist nicht zuletzt eine Vielzahl an Festen, die in ihrer Art nicht unterschiedlicher sein könnten und dennoch ein verbindendes Motto haben - Sauberhafte Feste.
Unvergessliche Momente
Zeltfeste der Freiwilligen Feuerwehr, Kultursaal-Eröffnungen, Sport- und Sommernachtfeste, Musik-Events, Spargelschmaus und Fastenmarkt sowie Rahmenveranstaltungen zur NÖ Landesausstellung -die Palette der Sauberhaften Feste könnte unterschiedlicher nicht sein. Damit jedes Fest zu einem ganz persönlichen, einzigartigen Ereignis wird, an das Veranstalter und Gäste gerne zurückdenken, bietet das Konzept von Sauberhafte Feste für die Hauptbereiche Abfallvermeidung und Abfalltrennung umweltverträgliche Anregungen und Lösungen.
Für Speis und Trank werden ausschließlich Mehrweggeschirr und Gläser bzw. Mehrwegbecher verwendet. Die Verwendung regionaler Produkte wird empfohlen. Angebotene Alternativen zu An- und Abreise von Festen mittels Shuttle- oder Taxidiensten tragen ebenfalls dazu bei, die Festqualität zu steigern, die Umwelt vor Autoabgasen zu schonen und die Festbesucher sicher nachhause zu begleiten.
Starke Partner für starke Kommunikation
Sauberhafte Feste bietet Vorteile nicht nur für Gäste. Auch Veranstalter, die sich auf www.sauberhaftefeste.at registrieren, profitieren von zahlreichen Vorteilen. Die Festtermine erscheinen durch direkte Vernetzung auch auf www.kulturvernetzung.at, www.tiscover.at und in den Veranstaltungskalendern von ORF NÖ und NÖN. Die niederösterreichweite Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit während der Festsaison 2007 beinhaltet unter anderem Print-Inserate, TV-Trailer, Hörfunk-Trailer sowie Hörfunk-Liveübertragungen von Veranstaltungen. Die begleitende Pressearbeit bildet darüber hinaus die Basis für eine breite mediale Berichterstattung - auf regionaler sowie auf lokaler Ebene. So erreicht jeder einzelne Veranstalter mehr Publikum. Zusätzlich sorgen die Sponsoringpartner ARA-AG, NÖ Versicherung und HYPO-Bank NÖ in ihrem Bereich für die Verbreitung der Sauberhaften Feste-Idee.
Im Überblick
Um als Veranstalter an der Aktion "Sauberhafte Feste" teilzunehmen, sind lediglich folgende Schritte notwendig: Die Registrierung der Veranstaltung auf www.sauberhaftefeste.at sowie die Einhaltung der verpflichtenden Mindestkriterien zur Teilnahme (Verwendung von Mehrweggeschirr und Abfalltrennung). Darüber hinaus können Veranstalter nach dem Fest einen Kurzbericht über die Ver¬anstaltung online stellen.
Engagement wird belohnt!
Mit der Veröffentlichung des Festberichtes auf www.sauberhaftefeste.at hat jeder Veranstalter die Chance, einen Hörfunk-Livebericht für sein Fest in Niederösterreich im Jahr 2008 zu gewinnen!
Mehr Informationen zu Sauberhafte Feste sowie alle kommenden Termine der Aktion in den NÖ Gemeinden sind auf www.sauberhaftefeste.at abrufbar.
Rückfragen & Kontakt:
Dir. Karl Kalteis, NÖ Abfallwirtschaftsverein
3109 St. Pölten, Rennbahnstr. 29B
Tel.: 02742/230060, mail: office@noeawv.at