Zum Inhalt springen

Lebenshaltungskosten: Indexwerte für April und Mai

Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (VLK) - Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex, der seit letztem Jahr mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet wird. Der endgültige Aprilwert ist gegenüber dem vorläufigen Wert unverändert. Zu beachten ist, dass der Indexstand für Mai 2007 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt.

Im Internet ist auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.

Verkettete Indexwerte für den April 2007 (endgültige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 114,1 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 121,6 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 158,6 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 247,8 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 432,4 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4763 Punkte Verkettete Indexwerte für den Mai 2007 (vorläufige Werte) Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 114,6 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 122,1 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 159,2 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 248,8 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 434,1 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4782 Punkte

Link zum Indexrechner:
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/statistik/la
ndesstatistik/daten_fakten/lebenshaltungskostenindex.htm

Rückfragen & Kontakt:

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL0004