Swoboda gründet EP-Parlamentariergruppe "Freunde von Nabucco"
Erdgaspipeline-Projekt soll unterstützt werden
Wien (SK) - Um auf europäischer Ebene und insbesondere im EU-Parlament das Projekt der Erdgaspipeline "Nabucco" tatkräftig zu unterstützen, hat der SPÖ-Europaabgeordnete und Vizepräsident der SPE-Fraktion, Hannes Swoboda, mit Mitgliedern des Außen- und Energieausschusses die Parlamentariergruppe "Freunde von Nabucco" gegründet. Unter Umgehung Russlands soll die Pipeline künftig Gas aus der Region des Kaspischen Meeres über die Türkei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn nach Mitteleuropa liefern. ****
Swoboda: "Dieser Gruppe gehören daher Parlamentarier verschiedener Fraktionen aus Österreich, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und weiteren EU-Staaten an. Ziel ist das Lobbying bei den EU-Institutionen und bei den Mitgliedsländern für dieses Projekt, das die Gasversorgung der EU auf eine breitere Basis stellen würde. Die Nabucco-Pipeline wird von Russland nicht gerne gesehen. Sie ist aber für die Diversifizierung der europäischen Gaslieferung entscheidend, da es den süd-kaukasischen und den mittelasiatischen Raum mit der EU verbindet". Zusammen mit dem Konsortialführer OMV, aber auch den anderen Energiegesellschaften solle gute Stimmung für dieses Projekt in Europa gemacht werden, schloss Swoboda. (Schluss) js/mm
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493