Wiener Märkte - SP-Rubik: "Werbekampagne für die Wiener Märkte wird auch heuer wieder zahlreiche neue Kunden anlocken!"
Wien (SPW-K) - "Die Wiener Märkte sind wesentlich daran beteiligt, dass die Nahversorgung in dieser Stadt gut funktioniert. Auch spiegeln sie die Vielfalt und auch die Offenheit, die Lebendigkeit und die Buntheit unserer Stadt wider. Um die Erfolgsmarke 'Wiener Märkte' noch bekannter zu machen, gibt es im heurigen Frühjahr und im Herbst wieder eine Marktkampagne", erklärt SP-Gemeinderätin Silvia Rubik, Mitglied des für Märkte zuständigen Gemeinderatsausschusses. Die Kritik der ÖVP an dieser Werbekampagne ist für Rubik nicht nachvollziehbar und fällt für sie in die Rubrik "Frontalopposition".
"Die ÖVP beschränkt ihre Arbeit für Märkte offenbar nur auf das Sammeln von Unterschriften auf 'No-Na Fragen', wie 'sind sie für den Erhalt diese Marktes?'. Viel besser wäre es, jene Leute, die unterschreiben, auch zum tatsächlichen regelmäßigen Einkaufen auf Wiens Märkte zu motivieren", sagt Rubik. Während sich die ÖVP vor dieser Aufgabe drückt, nimmt die Stadt Wien ihre Verantwortung wahr und führt regelmäßig erfolgreiche Werbekampagnen durch.
Werbemaßnahmen machen aber nur einen Bruchteil des jährlichen Budgets für die Wiener Märkte aus. Im vergangenen Jahr sind rund 10 Millionen Euro in die Sanierung einiger Wiener Märkte investiert worden. Schwerpunktaktivitäten für die Märkte im heurigen Jahr sind die Eröffnung des Fleischgroßmarktes "F-eins" in Inzersdorf Ende des Jahres sowie die Fortsetzung der Revitalisierung des Brunnenmarktes in Ottakring und der Startschuss für die Sanierung des Kutschkermarktes. Darüber hinaus soll das Marktamt zu einer Anlaufstelle für alle Angelegenheiten des KonsumentInnenschutzes mit kundInnenfreundlichen Öffnungszeiten ausgebaut werden. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Thomas Kluger
Tel.: (01) 4000-81 941
Fax: (01) 533 47 27-8194
Mobil: 0664/826 84 27
thomas.kluger@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at