Zum Inhalt springen

"Tages-Muttertag" für 1.000 Hilfswerk-Tagesmütter

LR Mikl-Leitner und Hilfswerk-Präsident Strasser: "Tagesmütter sind eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte"

St. Pölten (OTS) - Am 10. Mai, drei Tage vor dem Muttertag, feiert das NÖ Hilfswerk seinen bereits traditionellen "Tag der Tagesmütter". Vor 25 Jahren ins Leben gerufen, ist Niederösterreich bundesweit führend in der Kinderbetreuung durch Tagesmütter, über 4.000 Kinder werden allein von Tagesmüttern des NÖ Hilfswerks betreut. "Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte, die berufstätigen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Job wesentlich erleichtert", betonen Familienlandesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Hilfswerk-Präsident Dr. Ernst Strasser bei einem Besuch zweier Tagesmütter in Wiener Neudorf.

Rund 1.000 Tagesmütter sind beim NÖ Hilfswerk beschäftigt - das sind rund die Hälfte aller in Österreich tätigen Tagesmütter. "Ihre individuelle Betreuung, ihr Engagement und ihre pädagogische Kompetenz erleichtern vielen niederösterreichischen Familien den Alltag", so Strasser. "Dafür sagen wir an diesem speziellen Tages-Muttertag ein herzliches Dankeschön!"

Die besonderen Vorteile der Kinderbetreuung durch Tagesmütter sind die kindgerechte und individuelle Betreuung sowie die flexiblen, frei zu vereinbarenden Betreuungszeiten, die den Bedürfnissen berufstätiger Familien besonders entgegen kommen. Die Tagesmutter ist für Kinder jeden Alters geeignet, besonders aber für Kleinkinder -1.300 Tageskinder sind unter drei Jahre. Die pädagogische Qualität ist garantiert: Alle Hilfswerk-Tagesmütter haben eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen und bilden sich regelmäßig in Seminaren und Kursen weiter.

Das Hilfswerk ist einer der größten Anbieter von Kinderbetreuung in Niederösterreich: 6.000 Kinder wurden im letzten Jahr betreut. "Das umfassende Angebot mit Tagesmüttern, Mobilen Mamis, Oma/Opa-Börse und Kinderbetreuungseinrichtungen ermöglicht, dass jede Familie das für sie am besten geeignete Betreuungsmodell wählen kann", so Hilfswerk-Präsident Ernst Strasser abschließend.

Fotos zum downloaden unter www.noe.hilfswerk.at.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Petra Satzinger
NÖ Hilfswerk
Tel. 02742/249-1121
Mobil 0676/8787 70710
petra.satzinger@noe.hilfswerk.at
www.hilfswerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HLW0002