Zum Inhalt springen

Einladung zum "Q 202 Atelier-Rundgang 2007"

20. bis 22. April: 86 offene Künstler-Ateliers in den Bezirken 20, 2, 1 und 3. Auskunft: Tel. 0650/212 79 20.

Wien (OTS) - Zum vierten Male veranstaltet die "Freie Kunst- und Kulturinitiative Q 202" einen "Tag der offenen Ateliers". Heuer wird das Kunst-Projekt von Freitag, 20. April, bis Sonntag, 22. April, durchgeführt. In der Leopoldstadt und in der Brigittenau sowie erstmals auch in den Bezirken Innere Stadt und Landstraße stellen ungefähr 200 Künstler an 86 Orten ihr Schaffen vor. Die Ateliers, Werkstätten und anderen Plätze kreativen Wirkens sind jeweils von 14 bis 21 Uhr kostenfrei zugänglich. In den Räumen von "Radio Orange-94,0" (20., Klosterneuburgerstraße 1) nehmen Bezirksvorsteher Karl Lacina (Brigittenau) und Bezirksvorsteher Gerhard Kubik (Leopoldstadt) am Freitag, 20. April, um 14 Uhr, die Eröffnung der Kunst-Aktion vor. Telefonische Informationen: 0650/212 79 20 (Hans Heisz).

Umfassende "Wander-Karte": Im Internet und in Lokalen

Eine informative "Wander-Karte" gibt Auskunft über die Adressen der mitwirkenden Kunstschaffenden. Die Unterlage ist in Lokalen sowie Ateliers, Galerien und sonstigen Kulturstätten kostenfrei erhältlich. Im Internet kann man das Verzeichnis leicht finden, die URL lautet:
www.q202.at/ .

Kunstmaler, Bildhauer, Filmemacher, Lichtbildner, Performance-Akteure, Musiker und andere Kreative machen bei dieser Aktion mit. An vier Stellen können interessierte Kunstfreunde gratis Fahrräder ausleihen, so sind alle Ateliers und "Events" rasch erreichbar. Wichtig ist den Veranstaltern der Kontakt zwischen Kunstschaffenden und Publikum. Teilnehmern an diesem "Atelier-Rundgang" wird ein unkomplizierter Zugang zur Kunst ermöglicht. Vom schlichten Hinterhof-Stübchen bis zum modernen Architektur-Büro reichen die Kreativ-Arbeitsplätze. Bewusst verzichten die Organisatoren auf eine besondere Bewerbung einzelner Adressen, jeder Standort hat spezielle Vorzüge. Sämtliche Ausstellungen und sonstigen Aktivitäten werden unentgeltlich offeriert.

o Allgemeine Informationen: Freie Kunst- und Kulturinitiative Q 202: www.q202.at/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

Oskar Enzfelder:
Tel.: 4000/81 057
E-Mail: enz@m53.magwien.gv.at

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Freie Kunst- und Kulturinitiative Q 202:
Hans Heisz,
Tel.: 0650/212 79 20
E-Mail: hans.heisz@utanet.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0009