Wiener Allianz für Gesundheitsförderung gegründet
Wiener Spitäler, Pflegeeinrichtungen und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser starten Gesundheitsinitiative
Wien (OTS) - Der Wiener Krankenanstaltenverbund, die Vinzenz
Gruppe, die Unfallspitäler der AUVA und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser werden in den nächsten fünf Jahren gemeinsam die Gesundheitsförderung ihrer MitarbeiterInnen und PatientInnen bzw. BewohnerInnen im Rahmen der "Allianz für Gesundheitsförderung in Wiener Spitälern, Pflegeeinrichtungen und Seniorenwohneinrichtungen" voran treiben. Wien ist seit 1989 Pionierstadt für die Umsetzung der Gesundheitsförderungsstrategie der Weltgesundheitsorganisation in Spitälern, "Health Promoting Hospitals". Neben einer optimalen Krankenbehandlung, Pflege und Betreuung soll die umfassende Gesundheit aller beteiligten Menschen in diesen Einrichtungen in den Mittelpunkt gestellt werden. Für die PatientInnen und BewohnerInnen sind nicht nur Heilung und Unterbringung wichtig, sondern auch gesunde Ernährung, psychisches Wohlbefinden und vieles mehr. Für die MitarbeiterInnen steht der Schutz und die Entwicklung der Gesundheit durch gute Arbeitsbedingungen im Vordergrund. "Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Trägerorganisationen im Rahmen der Allianz ist mir ein besonderes Anliegen und hilft die Gesundheit der WienerInnen nachhaltig zu sichern. Als soziale Dienstgeberin ist für die Stadt Wien die Begleitung der MitarbeiterInnen bei Veränderungsprozessen zentral", erklärte die Vorsitzende des Wiener Gesundheitsausschusses, Marianne Klicka, gestern bei der Veranstaltung.****
"Wir fördern seit langem die Gesundheit unserer PatientInnen sowie BewohnerInnen und MitarbeiterInnen. Mit dieser Allianz starten wir aber in einer ganz neuen Liga, weil wir auch aus den Erfahrungen der anderen eingebundenen Institutionen schöpfen können", so Dr. Hannes Schmidl, Bereichsleiter für Strukturentwicklung der Stadt Wien, Mag. Stephan Lampl, Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe und Edith Piroska, Geschäftsführerin des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, übereinstimmend.
Seit dem Jahr 2000 unterstützt die Bereichsleitung für Strukturentwicklung - oberste "Gesundheitsförderungsbehörde" der Stadt - die systematische Schulung von MitarbeiterInnen und die Durchführung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen in den medizinischen und pflegerischen Einrichtungen mit dem Informationsnetzwerk "Gesundheitsförderung in Wiener Spitälern und Pflegeeinrichtungen". ( www.gspwien-info.net/ )
An der umfassenden Gesundheitsinitiative beteiligen sich der Krankenanstaltenverbund mit seinen Einrichtungen - vom AKH über alle Akutspitäler bis zu den Pflegeeinrichtungen -, die AUVA mit ihren Unfallspitälern und Rehabilitationseinrichtungen, die Vinzenz Gruppe als größter konfessioneller Träger mit ihren fünf Spitälern und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser.
Die vielen Einzelinitiativen sollen sichtbar gemacht und ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch über die Organisationsgrenzen hinweg begonnen werden. Newsletter, Website und Workshops für Führungskräfte und Fachkräfte unterstützen diesen Wissensaufbau. Zwei Mal jährlich werden die Fortschritte der gemeinsamen Strategie evaluiert und weitere Entwicklungsinitiativen gesetzt.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) me
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Michael Eipeldauer
Mediensprecher StR. Mag. Sonja Wehsely
Tel.: 4000/81 231
Handy: 0664/826 84 36
E-Mail: michael.eipeldauer@magwien.gv.at