Plassnik: "Mit innovativen Energielösungen Klimawandel und Energiearmut bekämpfen"
1,8 Millionen Euro für erneuerbare Energieprojekte in Zentralamerika
Wien (OTS) - "Mit insgesamt 1,8 Millionen Euro wird die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit zwischen 2007 und 2009 erneuerbare Energieprojekte in Zentralamerika fördern", sagte Außenministerin Ursula Plassnik.
"In ländlichen Gebieten gibt es noch immer Dörfer, die nur mangelhaften oder gar keinen Zugang zu Energiedienstleistungen haben. Die Energieversorgung ist jedoch ein wesentlicher Faktor für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung eines Landes oder einer Region", sagte Außenministerin Ursula Plassnik anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens.
"Die Partnerschaft für Energie und Umwelt in Zentralamerika setzt vor allem in abgelegenen Gebieten an, die wenig Aussicht auf eine Einbindung in zentrale Stromnetze haben. Erneuerbare Energieressourcen und Technologien wie Solarenergie, Geothermie, Wind- und kleine Wasserkraftwerke oder Biomasse bieten sich hier besonders an und sind zudem ein aktiver Beitrag zum weltweiten Klimaschutz. In der Entwicklungszusammenarbeit legen wir schon seit längerem großen Wert auf nachhaltige, leistbare Energielösungen und Energieeffizienz", sagte Außenministerin Ursula Plassnik.
Mit dem Beitritt zu diesem Kooperationsabkommen haben wir die Möglichkeit, unsere Expertise einzubringen und diese Initiative in einer Schwerpunktregion der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit mitzugestalten", so Plassnik weiter.
Rückfragen & Kontakt:
Außenministerium
Presseabteilung
Tel.: ++43 (0) 50 1150-3262, 4549, 4550
Fax: ++43 (0) 50 1159-213
abti3@bmaa.gv.at
http://www.aussenministerium.at