Bayr begrüßt Bartensteins und Prölls Einlenken für strenge EU-Klima- und Energieziele
Wien (SK) - "Ich begrüße es außerordentlich, dass sich die Minister Bartenstein und Pröll nun auch für verbindliche Zielvorgaben für erneuerbare Energieträger und verbindliche Reduktionen bei den CO2-Emissionen einbringen wollen", so die SPÖ-Sprecherin für Umwelt und globale Entwicklung, Petra Bayr, am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Offen bleibe allerdings die Frage, ob bis 2020 um 20 oder 30 Prozent reduziert werde. "Im Sinne des weltweiten Klimas wäre die Senkung um 30 Prozent erstrebenswert." ****
"Wenn die deutsche Bundeskanzlerin und amtierende Ratsvorsitzende Angela Merkel davon spricht, dass die Reduktion der Treibhausgase um 30 Prozent bis 2020 dann erfolgreich sein könne, wenn wir internationale Partner finden, dann ist das eine klare Aufgabe für die europäische Politik", so Bayr. Es gelte nun, Industrienationen wie die USA, Australien und Japan aber auch Schwellenländer wie Indien, China und Brasilien mit ins Boot zu holen und von der Notwendigkeit zu überzeugen. "Das ist eine große globale Herausforderung, die Anstrengungen von allen Seiten erfordert", so Bayr abschließend. (Schluss) js
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
Impressum:
Medieninhaber Sozialdemokratische Partei Österreichs,
Bundesorganisation,
1014 Wien, Löwelstraße 18.
Offenlegung: http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493