Zum Inhalt springen

Fuhrmann zu Engelage: Sozialistische Jugend würde für Posten alles tun

Mit seiner heutigen Aussage wirft SJ-Chef Engelage all seine Grundsätze über Bord

Wien, 4. Jänner 2007 (ÖVP-PK) "Der Eindruck, dass die Sozialistische Jugend bereit ist, für Posten ihre Grundsätze zu opfern, wurde ja schon mehrmals vermittelt. Die heutige Aussage von Engelage war der Beweis, dass es tatsächlich so ist", reagierte die Obfrau der Jungen ÖVP, Abg.z.NR Silvia Fuhrmann, auf die heutige Aussage von SJ-Chef Engelage. Dieser antwortete auf die Frage von SPÖ-Chef Gusenbauer, ob er sich denn eine Koalition mit FPÖ oder BZÖ wünsche, mit: "Die BZÖler sind, glaube ich, zu jedem Preis zu kaufen." (APA 340) ****

Fuhrmann zeigt sich verwundert darüber, wie schnell der Chef der SPÖ-Jugendorganisation bereit sei, seine Grundsätze über Bord zu werfen und mit dem im Wahlkampf als "ausländerfeindlich" kritisierten BZÖ gemeinsame Sache zu machen. "Diese Wendehalspolitik ist abzulehnen", verurteilte Silvia Fuhrmann die SJ-Äußerungen. Zudem zeige die heutige Aktion der Sozialistischen Jugend bei der SPÖ-Präsidiumsklausur, wie tief gespalten die SPÖ ist. "Die Frage ist, wer kann sich durchsetzen: die Hardliner, die sofort eine Minderheitsregierung mit dem BZÖ in die Tat umsetzen wollen, oder die konstruktiven Kräfte, die eine Koalition mit der ÖVP unterstützen", so Fuhrmann abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Junge Volkspartei, Tel.:(01) 401 26-614

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0004