Zum Inhalt springen

BZÖ: Für Haider ist Aufhebung des Kündigungsschutzes bei Lehrlingen "großkoalitionärer Angriff auf die Jugend"

Auffangnetz nicht mehr als ein rot-schwarzes Lippenbekenntnis - Kärntner Modell könnte beispielgebend für Bund sein

Klagenfurt (OTS) - Scharfe Kritik übte heute BZÖ-Landesparteiobmann Jörg Haider an der von SPÖ und ÖVP beschlossenen Aufhebung des Kündigungsschutzes für Lehrlinge. Dies stelle einen "großkoalitionären Angriff auf die Jugend" dar, weil eine Aufhebung des Kündigungsschutzes zahllose gekündigte Lehrverhältnisse zur Folge haben werde.

Das in diesem Zusammenhang angekündigte Auffangnetz sei nicht mehr als ein rot-schwarzes Lippenbekenntnis, sei doch für dieses Auffangnetz gar kein Geld vorgesehen. Für Haider ist das Kärntner Modell vorbildhaft, dass Jugendlichen mit Problemen in der Lehre ein eigene Beratung und Alternativen anbiete, sodass kein Jugendlicher ohne Ausbildung auf der Straße lande. "Dieses Kärntner Modell könnte beispielgebend für den Bund sein", so der BZÖ-Landesparteiobmann abschließend.

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Die Freiheitlichen in Kärnten-BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZK0002