Zum Inhalt springen

Hueter: Verkehrslandesrat gefordert

Immer mehr Verkehrstote, immer weniger Geschwindigkeitskontrollen. Dafür ein BZÖ, das für Tempo 160 eintritt. Verkehrslandesrat verantwortlich

Klagenfurt (OTS) - "Jeder Tote auf Kärntens Straßen ist einer zu viel. Daher ist auch die Statistik erschreckend, dass in Kärnten immer mehr Menschen ihr Leben auf der Straße lassen müssen", sagt heute VP-LAbg. Verkehrssprecher Ferdinand Hueter. Kärnten verzeichne leider den Negativ-Rekord beim Anstieg der Verkehrstoten.

Für ihn, Hueter, liege die Verantwortung beim BZÖ-Verkehrslandesrat. "Die Geschwindigkeitskontrollen liegen in der Verantwortung des jeweiligen Verkehrslandesrates. Überhöhte Geschwindigkeit ist laut Statistik die Hauptursache für viele Unfälle", weist Hueter hin. Er fordere daher vom BZÖ-Verkehrslandesrat, die Geschwindigkeitskontrollen zu verstärken.

Es sei für Hueter auch völlig unverständlich, dass auf der einen Seite die Zahl der Verkehrstoten in Kärnten steige und das BZÖ trotzdem für 160-Kmh-Tempo-Versuche eintrete. "Das mag zwar den Verkehrslandesrat in die Schlagzeilen bringen. Aber viel wichtiger wäre es, dass es keine Verkehrstoten mehr in den Schlagzeilen gibt", so Hueter.

Rückfragen & Kontakt:

Kärntner Volkspartei
kommunikation@oevpkaernten.or.at
Tel.: +43 (0)463 5862 14
Fax: +43 (0)463 5862 17

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OVK0004