Grossmann: SPÖ-Forderung Wahlaltersenkung findet endlich Gehör bei ÖVP
Aussagen des Landwirtschaftsministers lassen Meinungswandel erkennen
Wien (SK) - "Es geschehen noch Zeichen und Wunder", freute sich heute SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Elisabeth Grossmann. Die SPÖ-Forderung nach einer Wahlaltersenkung auf 16 Jahre stieß jahrelang auf taube Ohren bei der ÖVP, glaubt man dem heutigen Statement von Landwirtschaftsminister Pröll bei einer Diskussionsveranstaltung, haben sie aber letztendlich bei der ÖVP doch Gehör gefunden. "Auf diesen Meinungswandel haben wir lange gewartet", betonte die SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Tatsache ist, dass junge Menschen in Österreich mit 16 bereits eine ganze Reihe von außerordentlich wichtigen und weitreichenden Entscheidungen treffen und große Verantwortung übernehmen. Man denke nur an die Wahl des Ausbildungs- oder Berufsweges. Und sogar heiraten kann man im Alter von 16 Jahren. Darüber hinaus beginnt für Jugendliche die Strafmündigkeit bereits mit 14 Jahren und letztlich haben auch die Ergebnisse der Landtagswahlen im Burgenland und in Wien gezeigt, dass das Interesse der Jugendlichen an politischen Entscheidungen sehr groß ist. "Darum ist es tatsächlich hoch an der Zeit, dass Jugendliche auch auf Bundesebene, wo die Mehrzahl der auch für junge Menschen maßgeblichen Gesetze beschlossen werden, wählen dürfen", so Grossmann abschließend. (Schluss) up/mp
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at