Gesund durch den Winter mit Orangen
Hamburg (OTS) - Nachdem man sich Weihnachten und Sylvester mit leckerem Essen verwöhnt hat, darf das neue Jahr gerne mit leichterer Kost beginnen.
Ein perfektes Obst für die kalte Jahreszeit sind Orangen. Was für gute Dinge in diesen Früchte stecken, verrät Gertraud Schwillo, Chefredakteurin von kochen & genießen:
O-Ton 23 sec.
"Zum einen viel Vitamin C. Schon anderthalb Früchte decken den ganzen Tagesbedarf an Vitamin C. Aber es sind auch Flavonoide enthalten, das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die stecken besonders in den Trennhäuten und im Fruchtfleisch aber auch. Sie stärken die Abwehrkräfte und deshalb sollte man auch die ganze Frucht essen, natürlich geschält."
Das heißt aber nicht, dass man die Schale wegwerfen muss. Im Gegenteil, mit Orangenschale lassen sich viele Gerichte verfeinern. Zunächst einmal muss man die Apfelsinen aber fachgerecht reiben:
O-Ton 24 sec.
"Zuerst sollten sie unbehandelte Früchte kaufen, besser noch Bioware, und Sie reiben sie mit einer scharfen Raspel oder Reibe. Aber nicht zu weit, die weiße Haut darunter schmeckt bitter. Sie können damit Kuchen aromatisieren, Desserts, Getränke, Soßen sogar, also es gibt viele Möglichkeiten, wo ein Hauch Orangenschale ein wunderbares Aroma gibt."
Schon beim Einkauf sollte man genau hinsehen und die Früchte befühlen. Meist erkennt man schon im Laden, wie gut die Qualität der Orangen ist:
O-Ton 12 sec.
"Wenn sie braune Flecken haben oder schon weiche Stellen, dann schimmeln sie schnell, werden faul. Sie sollten sie zu Hause trocken lagern und sie halten sich ein bis zwei Wochen, unbehandelte Früchte allerdings ein bisschen kürzer."
Wer jetzt Appetit bekommen hat, findet viele Rezepte mit Orangen in kochen & genießen. Völlig ohne Rezept, aber besonders lecker und gesund ist frisch gepresster Apfelsinensaft. Einfach die Orange in zwei Hälften schneiden, auspressen, fertig. Guten Appetit!
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
Kontakt: Bauer Verlagsgruppe, Kommunikation und Presse Hamburg,
Berit Sbirinda, Tel: 0049 40 / 3019-1027