Zum Inhalt springen

Mölzer: Trennung von Staat und Religion gilt auch für Israelitische Kultusgemeinde!

Alle Mitglieder der neuen Fraktion im Europaparlament sind demokratisch legitimiert

Wien (OTS) - "Die Trennung von Staat und Religion zählt zu den Werten des aufgeklärten Europas", sagte der freiheitliche EU-Abgeordnete Andreas Mölzer zu einer bösartig diffamierenden Aussage des Generalsekretärs der Israelitischen Kultusgemeinde, Mag. Raimund Fastenbauer, der die neue rechtsdemokratische Fraktion im Europaparlament als "widerliche bräunliche EU-Internationale" bezeichnet hatte. Daher sei eine Einmischung, gleich welcher Religionsgemeinschaft in die Politik entschieden abzulehnen. Außerdem dürfte dem Generalsekretär der Israelitischen Kultusgemeinde entgangen sein, daß alle an der Fraktion teilnehmenden Parteien demokratisch legitimiert sind, weshalb sich ein Nachdenken, ob die FPÖ innerhalb des sogenannten Verfassungsbogens stehe, erübrige.

Zu Fastenbauers Aussage, daß angeblich ein österreichischer Abgeordneter als Generalsekretär der Fraktion vorgesehen sei, wies Mölzer darauf hin, daß dies nicht der Wahrheit entspreche. Denn Generalsekretär einer Fraktion könne nur ein Beamter des Europäischen Parlaments werden, stellte der freiheitliche Europaparlamentarier klar.

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Bernhard Tomaschitz Tel: 0664/17 65 433 redaktion@zurzeit.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPK0002