Zum Inhalt springen

Neuer "Airport-Shuttle" ab Mödling

Per Postbus in 40 Minuten zum Flughafen

St. Pölten (NLK) - Im Stundentakt bringt ein Postbus seit kurzem Reisende und Pendler vom Mödlinger Bahnhof nach Wien-Schwechat - die Fahrt dauert nur 40 Minuten. Von Wien aus verkehren die Airport-Linien seit Jahren mit Erfolg: Im Vorjahr wurden mehr als 600.000 Fahrgäste transportiert. Dass man nun ein ähnliches Service von Mödling aus anbietet, hat mehrere Gründe. So ist bei der letzten Volkszählung bzw. der damit verbundenen Pendlerstromanalyse festgestellt worden, dass ein stark steigender Bedarf an Verkehrsleistungen zwischen dem Großraum Mödling und dem Flughafen besteht. Von den 15.000 am Flughafen Beschäftigten Menschen pendeln insgesamt rund 5.000 aus Mödling und Umgebung ein. Außerdem ist mit der Fertigstellung der Wiener Außenring-Schnellstraße S 1 nun eine leistungsfähige Straßenverbindung entstanden.

Der neue "Airport-Shuttle" verkehrt ab Mödling täglich von 4.30 bis 23.30 Uhr im Stundentakt. Retour geht es von 5.20 bis 0.20 Uhr. Haltestellen gibt es in der Südstadt, beim Vösendorfer City Club (SCS), in Brunn am Gebirge (Hotel Böck) sowie im Concordepark und schließlich bei der OMV in Schwechat.

40 Minuten Fahrzeit bedeuten einen erheblichen Zeitgewinn. Bisher brauchte man von Mödling mit dem öffentlichen Verkehrsmittel mehr als eine Stunde zum Flughafen und musste in Wien umsteigen. Deshalb haben viele Pendler und Flugreisende das Auto benützt, dafür gibt es jetzt kaum mehr einen Grund. Die einfache Fahrt kostet 7 Euro, hin und retour sind es 13 Euro.

Der Nutzen dieser neuen Verbindung geht aber darüber hinaus. Der Fahrplan ist so gestaltet, dass am Flughafen ein optimaler Anschluss zur Postbus-Linie nach Pressburg hergestellt wird. Mit einem Kombi-Ticket soll in Zukunft Fahrgästen aus der Slowakei ermöglicht werden, von Pressburg mittels Umsteigen am Flughafen direkt zur SCS zu fahren.

Nähere Informationen: www.flughafen-wien.at.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0002