Zum Inhalt springen

medintern-Umfrage: 92 Prozent der Arbeiter gehen nicht zum Urologen

Zeitbombe: Laut einer Umfrage, die medintern exklusiv vorliegt, gehen Männer in Österreich nicht oder zu selten zum Urologen

Wien (OTS) - In Summe gehen 58 Prozent zu selten oder gar nicht
zum Männer-Facharzt. Besonders betroffen sind Arbeiter. 92 Prozent der Arbeiter meiden den Urologen. Nur fünf Prozent haben einen Urologen binnen der letzten zwölf Monate aufgesucht und gar nur drei Prozent innerhalb der letzten drei Monate. Kaum besser ist das Bild bei den Selbständigen, Angestellten und Beamten.

71 Prozent der Selbständigen, Freiberufler, Landwirte und leitenden Angestellten halten sich vom Urologen fern. Nur 29 Prozent waren innerhalb des letzten Jahres zur Krontrolle. Davon sechs Prozent während der letzten drei Monate. 70 Prozent aus der Gruppe der Angestellten und Beamten scheuen sich vor den urologischen Untersuchungen. 30 Prozent waren bei der ärztlichen Kontrolle - davon elf Prozent in den letzten drei Monaten. Details dazu und weitere Berichte in medintern.eu VI 1206: Download: http://www.medintern.eu

Rückfragen & Kontakt:

"Dagobert" Verlagsgesellschaft mbH
E-Mail: dagobertverlag@utanet.at
Tel.: 0043 (0) 676 9579 335

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DGV0001