Mailath zu Kollek: Garant für Weltoffenheit und Toleranz
Wien (OTS) - Tief betroffen reagierte Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny auf den Tod von Teddy Kollek. "Der langjährige Bürgermeister von Jerusalem war ein Garant für Weltoffenheit und Toleranz, er wurde in gleichem Maße von Juden, Christen und Muslimen respektiert. Als großer Sohn unserer Stadt war er am 18. November 1993 als Ehrengast bei der Eröffnung des Jüdischen Museums Wien im Palais Eskeles zugegen. Ebendort durfte ich ihn genau zehn Jahre später anlässlich einer Ausstellung von Bildern seiner Tochter Osnat Kollek-Sachs begrüßen, es war sein letzter Besuch in Wien. Die Welt verliert mit ihm einen Mann der Versöhnung und des Ausgleichs. Mit Teddy Kollek verliert aber auch Österreich und im speziellen Wien einen seiner engsten Freunde in der jüdischen Welt", so Mailath-Pokorny abschließend.**** (Schluss) rie
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Gerlinde Riedl
Tel.: 4000/81854
rie@gku.magwien.gv.at