Zum Inhalt springen

Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida gegründet - Präsidium vorgestellt

Lebensgewerkschaft mit 166.000 Mitgliedern von GdE, HTV und HGPD

Wien (vida/ÖGB) - =

In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentiert
sich heute, Donnerstag, 7. Dezember 2006, das neu gewählte Präsidium der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida. Die neue Gewerkschaft wird mehr als 166. 0000 Mitglieder haben. Zum vida-Vorsitzenden wurde Rudolf Kaske gewählt. Bundesgeschäftsführer wird Norbert Bacher-Lagler, seine Stellvertreterin Renate Lehner. Vorsitzender der vida-Sektion Verkehr, die erstmals alle Verkehrsträger, also Schiene, Straße, Wasser und Luft vereint, wird Wilhelm Haberzettl. Bundessektionssekretär wird Georg Eberl. Vorsitzender der Sektion Soziale, persönliche Dienste und Gesundheitsberufe wird Willibald Steinkellner, Bundessektionssekretär wird Alfred Klair. Rudolf Kaske wird Vorsitzender der Sektion Private Dienstleistung, Renate Lehner Bundessektionssekretärin dieser Sektion. vida versteht sich als "Lebensgewerkschaft" und steht für "Vorteil in der Arbeitswelt".++++

Die neue Gewerkschaft vida teilt sich in drei Sektionen. Die Sektion Verkehr umfasst erstmals in Europa alle Verkehrsträger:
Schiene, Straße, Wasser und Luft. Die Sektion Soziale, persönliche Dienste, Gesundheitsberufe wird sich um den großen Pflege- und Sozialbereich kümmern, sowie und die Gesundheits- und Wellness-Berufe. In der dritten Sektion der Privaten Dienstleistungen finden sich der große Bereich der Tourismusberufe, der Handel, Reinigung und Wartung sowie die Sicherheitsdienste.

Zwitl.: vida steht für mehr Demokratie und Mitbestimmung

"Unsere oberste Priorität ist eine gute Lohn- und Kollektivvertragspolitik", erklärt der frisch gewählte Vorsitzende Rudolf Kaske: "Zum Beispiel mehr Einkommensgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern. Wir werden uns aber auch sehr für Lebenslanges Lernen - Aus- und Weiterbildung im Beruf - einsetzen."

Die neue Lebensgewerkschaft vida stehe, so Kaske weiter, auch für Transparenz: "Wir wollen auch ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer dabei unterstützen die modernste Gewerkschaftsbewegung Europas zu werden. Dazu gehören auch bei uns in der vida ein Mehr an innerer Demokratie und Mitbestimmung." Mit den Wiederaufstiegskonferenzen im Sommer dieses Jahres sind erste Schritte bereits gesetzt worden, ergänzt der Vorsitzende: "Beim vida-Gründungskongress waren auch 100 Mitglieder als Gäste dabei."

Zwitl.: vida verspricht Leistungsoffensive

Kaske: "Die Gewerkschaft vida verspricht auch eine Leistungsoffensive. Unsere Profis und Spezialistinnen werden sich bemühen unseren Mitgliedern in Zukunft noch mehr Leistung und Qualität zu bieten. Professionalität und Gemeinsamkeit sind dabei Grundwerte. Besonders wichtig ist uns aber die Begeisterung - die kann man nicht verordnen, die muss man leben." Kaske verglich die vida mit einem Lebensbaum, einer mächtigen Tanne, bei der der Stamm durch dreifache Veredelung groß und fest ist, sich die Sektionen wie stämmige Äste verzweigen und die grünen kräftigen Nadeln für FunktionärInnen und Mitglieder stehen: "Die können natürlich auch stechen, wo zum Schutz notwendig."

Der neue vida-Vorsitzende abschließend: "Das Motto dieses Kongresses war ‚Menschen bewegen un. Wir bewegen Menschen. In diesem Sinne: Wir wollen auf nichts warten, sondern sofort starten. Noch heute tagt der erste vida-Bundesvorstand." (Schluss)

Walter Kratzer, Tel.: 0664/61 45 765
Katharina Klee Tel.: 0664/3819367

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragen:
vida - Presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0003