Zum Inhalt springen

AVISO: Caritas-Pressegespräch "Damit Armut nicht Schicksal bleibt"

Die Caritas sammelt im November für Menschen in Not in Österreich

Wien (OTS) - Jobverlust, Krankheit, Tod eines Familienmitglieds
oder eine Trennung: Krisensituationen wie diese können Menschen aus der Bahn werfen und in Armut stürzen. Die Caritas ist für sie oft der letzte Anker.460.000 Menschen müssen in Österreich in Armut leben. Besonders gefährdet sind AlleinerzieherInnen, kinderreiche Familien und arbeitslose Personen.Im Rahmen der Inlandshilfe-Kampagne "Ihre Spende hilft, damit Armut nicht Schicksal bleibt", bittet die Caritas die Österreicherinnen und Österreicher um ihre Unterstützung.

Die Caritas -VertreterInnen fordern zum Auftakt der Spenden-Kampagne aber auch die politischen VerantwortungsträgerInnen auf, weitere wichtige Maßnahmen zu setzen, damit die Betroffenen nicht in ihren Lebensumständen gefangen bleiben.

Es informieren Sie:

Franz Küberl, Präsident der Caritas Österreich

DDr. Michael Landau, Caritasdirkektor der Erzdiözese Wien

Elisabeth Pirker, Leiterin der Caritas-Familienhilfe Obersteiermark

Wann: Montag, 30. Oktober 2006, 9 Uhr 30

Wo: Club 4, Stephansplatz 4, 1010 Wien

Die Caritas sammelt im November für Menschen in Not in Österreich. Spendenkonto: PSK 7.700.004 Kennwort: Inlandshilfe

Rückfragehinweis:

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Silke Ruprechtsberger,
Caritas Österreich
Tel: 01/488 31 - 417 oder: 0664/82 66 909

Mag. Doris Becker
Caritas Erzdiözese Wien
Tel. 01/87812-221 oder: 0664/848 26 18

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCZ0002