BZÖ fordert nach Attacke des israelischen Staatsfernsehens sofortiges Handeln Plassniks
Außenministerin soll israelischen Botschafter ins Außenministerium vorladen
Wien (OTS) - "Der Österreich-Beitrag des israelischen Staatsfernsehens stellt eine unglaubliche Entgleisung gegenüber Österreich, Kärnten und einem österreichischen Landeshauptmann dar. Den Kärntner Landeshauptmann Haider als "Diktator von Österreich" und österreichische Landeshauptstädte als Nazi-Hochburgen zu bezeichnen, ist letztklassig. Diese Aussagen sind eine niederträchtige Beleidigung gegenüber Österreich und insbesondere gegenüber der Kärntner Bevölkerung. Dies können, dürfen und wollen wir nicht dulden. Daher ist Außenministerin Plassnik gefordert, noch heute den israelischen Botschafter ins Außenministerium zu zitieren um mit ihm Tacheles zu reden", so BZÖ-Generalsekretär Gerald Grosz am Freitag.
"Wir erwarten uns eine sofortige Entschuldigung gegenüber der österreichischen, insbesondere der Kärntner Bevölkerung und gegenüber Landeshauptmann Haider. Diesen Beitrag von zwei ahnungslosen Reportern darf Österreich im Hinblick auf unsere internationale Reputation als demokratische Friedensregion Europas nicht auf sich sitzen lassen. Gerade eine Städtepartnerschaft ist ja ein Zeichen der gegenseitigen Freundschaft und des Friedens", so Grosz abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)