Zum Inhalt springen

euro adhoc: Sartorius AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Konzernumsatz um 9,2% gestiegen / EBITDA um 18,1% auf 49,3 Mio. Euro verbessert / EBIT: +26,4% auf 35,0 Mio. Euro / Ergebnis je Aktie von 0,79 Euro auf 1,11 Euro erhöht / Investitionen verdoppelt / Positiver Netto-Cashflow / Gesamtjahresprognose bestätigt (D)

Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

17.10.2006

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 stieg der Umsatz des Sartorius Konzerns um 9,2% (wechselkursbereinigt: +9,0%) auf 386,0 Mio. Euro (Vorjahr: 353,5 Mio. Euro). In der Sparte Biotechnologie erhöhte sich der Umsatz um 10,1% (wechselkursbereinigt: +9,9%) auf 203,7 (185,0) Mio. Euro; in der Sparte Mechatronik um 8,2% (wechselkursbereinigt: +8,1%) auf 182,3 (168,5) Mio. Euro. Vor allem aufgrund der positiven Entwicklung in der Sparte Mechatronik legte der Auftragseingang im Konzern um 3,9% (wechselkursbereinigt:
+3,7%) auf 379,4 (365,3) Mio. Euro zu.

Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 18,1% auf 49,3 (41,7) Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 26,4% auf 35,0 (27,7) Mio. Euro; die EBIT-Marge verbesserte sich dadurch von 7,8% auf 9,1%. In der Sparte Biotechnologie erhöhte sich das EBIT um 42,2% von 16,2 Mio. Euro auf 23,1 Mio. Euro, während das EBIT der Sparte Mechatronik mit 11,9 Mio. Euro leicht über dem Vorjahreswert (11,4 Mio. Euro) liegt und bereits in annähernd vollem Umfang die für das Geschäftsjahr 2006 vorgesehenen Kosten für den Ausbau der Standorte in China, Indien und Deutschland enthält. Das Konzernergebnis nach Steuern legte um 39,4% auf 18,9 (13,5) Mio. Euro zu; dementsprechend beläuft sich das Ergebnis je Aktie auf 1,11 (0,79) Euro. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Investitionen auf 20,4 (10,0) Mio. Euro in etwa verdoppelt. Der Netto-Cashflow ist mit 10,6 (15,8) Mio. Euro deutlich positiv.

Das Unternehmen bestätigt seine zum Halbjahr konkretisierten Ziele, im Gesamtjahr auf Basis konstanter Währungen einen Umsatzanstieg von rund 7% zu erreichen und das EBIT auf rund 10% des Umsatzes zu steigern. Im Geschäftsjahr 2007 soll der Wachstumstrend weiter fortgesetzt und die Profitabilität des Sartorius Konzerns auf ein EBIT von 11% des Umsatzes erhöht werden.

Rückfragen & Kontakt:

Ende der Mitteilung euro adhoc 17.10.2006 20:55:44
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Sartorius AG
Weender Landstr. 94-108
D-37075 Göttingen
Telefon: +49 (0)551 308 0
FAX: +49 (0)551 308-3289
Email: info.investor@sartorius.com
WWW: http://www.sartorius.com
ISIN: DE0007165607, DE0007165631
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
Börsen: Amtlicher Markt/Prime Standard: Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr: Börse Berlin-Bremen, Hamburger Wertpapierbörse,
Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf, Bayerische
Börse, Amtlicher Markt: Niedersächsische Börse zu Hannover
Branche: Biotechnologie
Sprache: Deutsch

Andreas Wiederhold
Telefon 0551.308.1668
andreas.wiederhold@sartorius.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTB0004