Mozart neu interpretiert von brasilianischen Künstlern
Erste Kunstausstellung im Mozarthaus Vienna
Wien (OTS) - "Diese Präsentation ist der nächste Schritt zur Entwicklung eines kontinuierlichen Ausstellungsprogramms im Veranstaltungsbereich des Hauses", erläuterte Mozarthaus Vienna-Direktor Dr. Gerhard Vitek die Zukunftspläne anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Original Mozart". Und Frau Dr. Helga Häupl-Seitz, die in Ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des Freundesvereins des Mozarthauses die Ausstellung eröffnete, zeigte sich begeistert von der innovativen Kraft der Arbeiten. Das Projekt "Original Mozart" entstand auf Initiative des brasilianischen Diplomaten Milton Nogueira, der eine Mappe mit zwanzig Arbeiten über Vermittlung von Dr. Peter Marboe, Intendant des Wiener Mozartjahrs, dem Mozarthaus Vienna und dem Wien Museum im Sommer dieses Jahres als Geschenk überantwortete. Das Mozarthaus Vienna präsentiert nun diese Arbeiten als erste Kunstausstellung im Veranstaltungssaal des Hauses. Die Arbeiten sind im Mozarthaus Vienna, 1010 Wien, Domgasse 5, während der Öffnungszeiten (tägl. 10-20 Uhr) bis 5. November im 3. Stock bzw. in der Galerie des Veranstaltungssaals im 2. Untergeschoßes zu sehen.
o Details unter http://www.mozarthausvienna.at/
Das Projekt und die Künstler
Anfang 2006 fanden zwanzig brasilianische Künstlerinnen und Künstler zum Projekt "Original Mozart" zusammen und kreierten zur Feier von Mozarts Geburtstag eine Mappe mit dem Titel 250 Jahre Mozart. Ohne einander zu kennen schufen sie ihre Kunstwerke, die später in einer Themenmappe der Stadt Wien überreicht wurden um zu zeigen, wie man in Brasilien den 250. Geburtstag Mozarts feiert. Im Einleitungstext heißt es dazu: "Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Kalligrafie, Performance-Kunst, Cartoons, Grafik, Design und Restauration. Mit dem Thema Mozart neu interpretiert schlossen sie sich enthusiastisch den Feierlichkeiten Wiens in diesem bedeutungsvollen Jahr an. Von Brasilien aus gesehen ist Mozart Poesie, eine sternenklare Nacht, Noten, Berge, Magie, magnetische Mineralien, Wind, Lieder und vieles mehr."
Nächste Ausstellung im November
Bereits am 10. November präsentiert das Mozarthaus im Veranstaltungssaal der Öffentlichkeit die nächste Ausstellung: Unter dem Titel "Reflecting Mozart" werden junge tschechische Künstlerinnen und Künstler 3 Wochen lang ihre Arbeiten präsentieren, die sie im Rahmen eines EU-Interreg IIIA-Projektes als künstlerische Reflexion zum Wiener Mozartjahr erarbeitet haben.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) sta
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Alfred Stalzer
Mediensprecher Mozarthaus Vienna
A-1010 Wien, Weyringergasse 17/2
Tel: +43-1-505 31 00, Mobil: +43-664-506 49 00
alfred.stalzer@aon.at
http://www.mozarthausvienna.at