Gesund durch den Herbst
Baierbrunn (OTS) - Bunte Blätter, rote Beeren und kürzere Tage gehören genauso zum Herbst, wie nasskalte Tage und Erkältungskrankheiten. Das muss aber nicht sein, wenn man richtig vorbeugt. Das Apothekenmagazin Baby und Familie hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt und Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle erklärt, wie man ohne Schniefnase durch den Herbst kommt.
0-Ton: 19 Sekunden
Das Allerwichtigste ist, das Immunsystem zu stärken. Das funktioniert am besten mit guter Ernährung, mit viel Vitamin C, das steckt in Obst und Gemüse. Sehr gut ist auch viel Bewegung an der frischen Luft. Und man kann seine Immunabwehr auch ganz gezielt fördern mit pflanzlichen homöopathischen Präparaten, die es in der Apotheke gibt.
Was hilft, wenn man sich doch eine Erkältung bzw. einen grippalen Infekt einfängt?
0-Ton: 19 Sekunden
Auch da gibt es eine ganze Reihe pflanzlicher und homöopathischer Präparate, die einem weiterhelfen können. Interessant war auch eine Studie in Amerika. US-Forscher haben herausgefunden, dass Hühnersuppe sehr gut helfen kann. Allerdings sollte man da nicht zur Tütensuppe greifen, sondern muss sich schon selbst hinter den Herd stellen. Also es hilft nur die frisch Gekochte.
Bei kleinen Kindern gehört zu einer Erkältung oft auch hohes Fieber. Haben Sie Tipps für die Eltern, wie man das Fieber bekämpfen kann?
0-Ton: 16 Sekunden
Wichtig ist, dass die Kinder ausreichend trinken. Eltern können auch Wadenwickel bei ihren Kindern machen, allerdings nur, wenn das Kind nicht friert. Das ist ganz wichtig. Darüber hinaus helfen fiebersenkende Mittel, wie Ibuprofen und Paracetamol. Da ist es nur wichtig, dass man das tatsächlich in altersgerechter Dosierung gibt.
Tröstlich ist, dass sich Kinder schnell wieder von einer Erkältung erholen und Experten auch meinen, dass einfache Infekte Training für das Immunsystem sind. Und wenn die Infekte sich doch häufen, hilft Seeluft als Therapeut, rät das Apothekenmagazin Baby und Familie.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu werblichen Zwecken ist nicht zulässig. Wir freuen uns über einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Wort und Bild - Baby und Familie
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
Ruth Pirhalla
Pressearbeit
Tel.: 0049 (0) 089 / 7 44 33-123
Fax: 0049 (0) 089 / 744 33-459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de