Zum Inhalt springen

Seniorenbund lehnt links-grüne Idee eines Grundeinkommens ohne Leistung ab

Generalsekretär Becker: "Eine Beleidigung für Österreichs 2 Millionen Pensionisten!"

Wien (OTS) - Gegen die im heutigen Mittagsjournal des ORF-Radio
von der Wiener Grünen Vassilakou und zuvor von Grünen-Chef Van der Bellen im ORF-Fernsehen geäußerten Idee eines "Grundeinkommens" für alle findet der Österreichische Seniorenbund klare Worte.

Seniorenbund-Generalsekretär Heinz K. Becker: "Eine Art Staatslohn für alle, also auch für arbeitsfähige Menschen, die überhaupt nicht arbeiten wollen, ist kategorisch abzulehnen. Das ist eine Beledigung für Österreichs Pensionisten! Die überwältigende Mehrheit aller Leistungswilligen und ebenso die über 2 Millionen Pensionisten unseres Landes lehnen so etwas kategorisch ab und sehen darin gleichsam eine Aufforderung, den Staat auszunützen und damit uns allen systematisch zu schaden. Die links-grüne Chaos-Allianz will doch tatsächlich jedem Menschen, unabhängig von seiner erbrachten Leistung mit rund 800 Euro das Gleiche bezahlen, was die Mindestpension ausmacht. Das ist auch ein völlig falsches Signal -speziell an die jungen Menschen. Deratige politische Ideen gehören zum unglaublichen Sammelsurium jener verantwortungslosen rot-grünen Politik, mit der diese Chaoten ganz Deutschland in die finanzielle Katastrophe gestürzt haben, mit der schlimmen Folge, dass die deutschen Pensionisten über 7 Jahre lang keinerlei Rentenerhöhung bekommen können. Dem gegenüber werden in Österreich die Pensionen jedes Jahr in Höhe der Inflation voll wertgesichert. Das ist klar:
Rot-grüne Politik muss Österreich erspart bleiben! Nur eine Regierung unter Bundeskanzler Schüssel ist verläßlicher Garant für die Sicherung des besten Sozialsystem der Welt - ohne Schuldenberge, an denen dann noch Generationen leiden!"

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Seniorenbund
Mag. Martin Amor
Tel.: 01/40126-157

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0001