Zum Inhalt springen

Rest-Hinterseer: WTO-Verhandlungen zurück an den Start!

Grüne: Nachhaltige Entwicklung weltweit ermöglichen

Wien (OTS) - "Bei den WTO-Verhandlungen ist mehr als deutlich geworden, dass es den großen Mitspielern nicht um eine weltweite Entwicklung und eine bessere Teilhabe der armen Länder am Wohlstand gegangen ist, sondern schlicht und einfach um neue Märkte für ihre Produkte", reagiert die Regionensprecherin der Grünen, Heidi Rest-Hinterseer, auf das Scheitern der Welthandelsgespräche, verursacht von massiven Lobbyinteressen der mächtigsten Industrieländer.
"Das Scheitern der Verhandlungen muss dennoch als Chance für einen Neubeginn im Sinne einer gerechteren Welthandelsordnung genützt werden, wobei die Devise für sämtliche weiteren Handelsrunden lauten muss: Rahmenbedingungen schaffen für eine nachhaltige Umwelt und Entwicklung, Mindeststandards bei den Arbeitsbedingungen und der Ermöglichung eines fairen Handels", so Rest-Hinterseer.
Endergebnis im Agrarbereich muss ein nachhaltiges Agrarmodell sein, das den Hunger in den ärmsten Ländern bekämpft und den gesellschaftlichen Bedürfnissen wie Umweltschutz, Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und der ländlichen Entwicklung dient. Die aggressive Exportorientierung und wettbewerbsverzerrende Subventionierung des Agrarsektors sowohl in den USA wie auch der EU führen zu einem ruinösen Dumping, die Gewinner sind weder die BäuerInnen des Nordens noch die LandwirtInnen und KleinbäuerInnen des Südens, sondern lediglich die Industrie, betont Rest-Hinterseer. "Eine Reform des derzeitigen WTO-Agrar-Abkommens ist daher unverzichtbar", so Rest-Hinterseer. Das Versprechen aller Regierungen der Welt, Hunger und Armut bis 2015 um die Hälfte zu reduzieren, müsse im Rahmen eines neuerlichen Anlaufes der Welthandelsgespräche im Auge behalten werden.

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0003