Luftgüte-Programm für Lustenau steht
LR Schwärzler: Landesweite und lokale Maßnahmen gegen Feinstaub konsequent umsetzen
Bregenz/Lustenau (VLK) - Die Ausarbeitung eines lokalen Luftgüte-Maßnahmenpaketes für Lustenau ist planmäßig abgeschlossen, heute, Dienstag, hat die Landesregierung dem Programm zugestimmt, berichtet Umweltlandesrat Erich Schwärzler. "Nach Feldkirch und Dornbirn haben wir nun auch für Lustenau ein maßgeschneidertes Maßnahmenbündel, das lokalspezifische Ergänzungen zum landesweiten 30+1 Punkte-Programm enthält und im Sinne einer dauerhaften Verbesserung der Luftqualität konsequent umgesetzt wird", so Schwärzler.
Der Maßnahmenkatalog wurde von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, die mit Vertretern der Marktgemeinde Lustenau, der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn und Fachleuten des Landes besetzt war. Das Ergebnis baut auf dem Landesprogramm auf und ergänzt dieses durch Lustenau-spezifische Details, im Besonderen für das Sanierungsgebiet.
Der Katalog beinhaltet laut Landesrat Schwärzler neben fahrzeugtechnischen Maßnahmen (Partikelfilter für Busse) bestimmte Verkehrsbeschränkungen wie ein Tempo-50-Limit auf Landesstraßen in Lustenau. Ein wichtiger Punkt ist auch die Umsetzung des Verkehrskonzeptes Vorarlberg, das im Maßnahmenpaket für Lustenau erstmals namentlich angesprochen wird. Auch dem Thema "richtiges Heizen" ist analog zum Landesprogramm ein Schwerpunkt gewidmet.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse