Jahr der Gastronomie: Fischsuppenfestivals in Ungarn
Wien (OTS) - Die Fischsuppe (Halászlé) zählt neben Gulyás zu den typischsten ungarischen Spezialitäten. Es gibt sie in zahlreichen Varianten und die jeweiligen Rezepte werden meist streng geheim gehalten. Grundvoraussetzung für alle Zubereitungsarten ist jedoch die Verwendung erstklassiger Fische. Im an Wasser reichen Ungarn wird diese Nationalspeise, die auf keiner Festtafel fehlen darf, sogar in Form eigener Festivals gewürdigt. Die bekanntesten sind jene von Baja und Tiszafüred.
Fest der Fischsuppe in Baja
Vom 7. bis 8. Juli 2006 dreht sich in der südungarischen Donaustadt alles um die Fischsuppe. Bei diesem wahrscheinlich berühmtesten Volksfest, das auch im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist, kocht die duftende Köstlichkeit in 2000 Kesseln im Freien. Beim Wettbewerb um die beste Fischsuppe übertreffen sich die einzelnen Mannschaften. Gekürt werden die Besten von einer Fachjury und vom Publikum, das am Abend die Kreationen verkosten darf. Bei diesem Abendessen werden bis zu 50.000 Personen verköstigt. Begleitet wird das Fest von einem abwechslungsreichen Folkolore- und Unterhaltungsprogramm, ein abschließendes Feuerwerk krönt das riesige Feinschmeckerfest.
Informationen: Tourinform Büro, H-6500 Baja, Szentháromság tér 8. Tel. 0036/79/420792, Fax 0036/79/420793, baja@tourinform.hu, www.baja.hu
Fischertage in Tiszafüred
Die Theiß gilt als an Fischen reichster Fluss Ungarns und der Theißsee im Nationalpark Hortobágy ist ein Paradies für Sport- und Hobbyangler. Die Fischertage vom 7. bis 9. Juli 2006 bieten seit 15 Jahren ein buntes Volksfest mit zahlreichen Unterhaltungsprogrammen, Folklore, Umzügen, Konzerten und Sportereignissen. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Fische und die daraus bereitete schmackhafte Fischsuppe, die an zahlreichen Feuern in Kesseln brodelt und selbstverständlich verkostet werden kann.
Informationen: Tourinform Büro, H-5350 Tiszafüred, Fürdö út 21. Tel./Fax 0036/59/511123, tiszafured@tourinform.hu, www.tiszafured.hu
Grundrezept der Halászlé
Je mehr verschiedene Fischarten (Karpfen, Zander, Wels, Sterlet, Schill, etc.) verwendet werden, umso schmackhafter wird die Suppe. Aus Köpfen, Mittelgräten, Flossen und Haut, Zwiebel, Salz und ganzen Paprikaschoten mit Wasser einen guten Fischfond herstellen. Abseihen, das Fischklein mit dem Rogen und der leicht gesalzenen Fischmilch passieren und wieder zugeben (macht die Suppe sämiger). Paprikapulver zugeben und nochmals aufkochen lassen, dann die etwa zweifingerbreit geschnittenen entgräteten Fischfilets einlegen und etwa 10 Minuten mitköcheln lassen.
Die Grundsuppe kann mit Zitronensaft und Sauerrahm verfeinert werden. In einigen Gegenden wird sie mit Nudeln oder mit Fisch gefüllten Teigtaschen serviert.
Rückfragen & Kontakt:
Ungarisches Tourismusamt, Opernring 5/2 Tel.: 0043/1/5852012-13,
Fax: 0043/1/5852012-15, ungarn@ungarn-tourismus.at,
www.ungarn-tourismus.at, www.hungary.com, kostenloses Infotelefon
nach Ungarn: 00800 3600 0000, Infotelefon in Wien: 0900
220013 /0,61 Euro pro Min)