Zum Inhalt springen

FORMAT: PSK-Vorstand war über ÖGB-Milliardenschulden informiert

KPMG prüfte Bawag-PSK-Verschmelzung

Wien (OTS) - Der frühere Vorstand der Österreichischen Postsparkasse (PSK) war über die nunmehrigen ÖGB-Schulden in der Höhe von 1,53 Milliarden voll und ganz informiert. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.

Nicht nur Ex-Bawag-Vorstandsvorsitzender Johann Zwettler, sondern auch der für Bilanzfragen in der PSK verantwortliche Generaldirektor und jetzige Bawag-PSK-Vizegeneral Stephan Koren kannte alle Details über die Bawag-PSK-Fusion. Das geht aus einem FORMAT exklusiv vorliegenden Antrag an den PSK-Aufsichtsrat vom 5.Juli 2005 hervor -Titel: "Optimierung der Konzernstruktur ‚Fusion von Bawag und PSK’ unter dem neuen Firmennamen: Bawag PSK".

"Die bisherige Bawag und künftige Anteilsverwaltung Bawag PSK (AVB) fungiert als reine Finanzholding und ist damit oberstes Mitglied der Kreditinstitutsgruppe", heißt es etwa in dem Aufsichtsratspapier. In der Sitzung vom Juli 2005 beantragten Koren und Kollegen die Bestellung der Wirtschaftsprüfungskanzlei KPMG zum Verschmelzungsprüfer. Die KPMG-Experten formulierten in der Folge detaillierte Prüfberichte, die laut FORMAT auch die AVB-Schulden in der Höhe von 1,53 Milliarden Euro ausführlich dokumentierten.

Rückfragen & Kontakt:

FORMAT Business, Ashwien Sankholkar
Tel.: (01) 217 55/4126

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMT0001