Patton bietet RoHS-SmartNodes für VoIP
Gaithersburg, Maryland, und Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Patton schliesst RoHS-Änderungen für die SmartNode(TM) VoIP Produkte noch vor Ablauf der EU-Frist für die entsprechende Richtlinie am 1. Juli 2006 ab
Patton Electronics -- führender Anbieter bei Netzwerkzugangs-, Konnektivitäts- und VoIP-Lösungen -- und Patton-Inalp Networks AG -- der Hersteller der branchenführenden SmartNode(TM)-VoIP-Technologielösungen -- gaben heute bekannt, dass die SmartNode(TM) ISDN BRI VoIP Gateway Router der Modellreihe 4630 die RoHS-Richtlinien erfüllen.
Europäische Carrier und Unternehmen vertrauen gleichermassen auf diese mit den RoHS-Bestimmungen übereinstimmenden ISDN BRI Gateway-Router der SmartNode 4630 Modellreihe, da diese die Anforderungen der ISDN-zentrischen Telekommunikations-Infrastruktur in Europa auf einzigartige Weise unterstützen. Patton unternahm weit reichende Änderungen, um die neuen Anforderungen der RoHS-Richtlinie zu erfüllen. Damit werden der beträchtliche Marktanteil in der EU sichergestellt und die globalen Umweltanforderungen für Unternehmen weiterhin erfüllt.
"Unsere Expansion in Europa begann in der Mitte der 80er Jahre", erinnert sich Burton A. Patton, Pattons Executive Vice President. "Heute haben wir beträchtliche europäische Einrichtungen, betreiben Produktentwicklung, Produktunterstützung, den An- und Verkauf und verfolgen enge Industriepartnerschaften."
Die SmartNode-Produkte, die ursprünglich von der Inalp Networks AG in der Schweiz (heute die Patton-Inalp Networks AG) entwickelt wurden, gelten in Europa als "VoIP-Gateways der ersten Wahl" für ISDN-Anwendungen. Die SmartNode 4630 VoIP Gateway Router wurden vom Internet Telephony Magazine als 'Produkt des Jahres 2005' ausgezeichnet und bieten Euro-ISDN-Schnittstellen, einen Fallback-Anschluss sowie ADSL oder G.SHDSL Anschlüsse für die WAN-Verbindung.
"Die Compliance mit den RoHS-Bestimmungen wurde auf breitester Basis innerhalb unseres Unternehmens durchgeführt, da hiervon alle Verfahren, Ausrüstungen und die Einstellung des Einzelnen betroffen wurden", sagte Steve Schrader, Vice President of Manufacturing. "Die Herausforderungen gehen weit über den Produktionsbereich und die Materialkontrolle hinaus. Der erfolgreiche Abschluss erforderte innerhalb unserer mikro-multinationalen Firmenstruktur die Zusammenarbeit von Ingenieuren, Marketing, Supply Chain sowie der Firmenleitung in mehreren Kontinenten", sagte Schrader.
Die erfolgreiche Compliance machte den Austausch automatischer Produktionsanlagen notwendig -- einschliesslich der Wellen-Lötanlagen, neue Verfahrenstechniken und Rückfluss-Profile, Neuauswahl von qualifizierten Zulieferern und die Umschulung der gesamten Produktionsmannschaft.
Informationen über Patton
Patton stellt Telekommunikationsgeräte für weltweite Carrier-, Unternehmens- und Industrienetzwerke her. Zu den mehr als 500 Produkten des 1984 gegründeten Unternehmens Patton gehören SmartNode(TM) und SmartLink(TM) VoIP-Lösungen; ForeFront(TM) Multiservice Zugangsinfrastrukturlösungen (T1/E1, G.SHDSL, xDSL, Dial-up); IPLink(TM) CPE-Lösungen (WAN Router, Modems, Remote Access Server, NTUs, CSU/DSUs); CopperLink(TM) Ethernet-Extender; EtherBITS(TM) Device Server; EnviroNET(TM) Produkte für industrielle Netzwerke sowie Netzwerkkonnektivitäts-Mikroprodukte (Schnittstellenkonverter etc.).
Weitere Informationen sowie einen kostenlosen Katalog erhalten Sie per Email an sales@patton.com.
Website: http://www.patton.com
Rückfragen & Kontakt:
Chris Christner, Patton Electronics, +1-301-975-1000 x109