Zum Inhalt springen

Linuxwochen starten am Mittwoch in Wien

Kickoff in der Wr. Urania am 31.5.

Wien (OTS) - Die Linuxwochen, Österreichs größte Veranstaltungsreihe zum Thema Open Source und Business, nähern sich ihrem Höhepunkt: Ab Mittwoch, den 31. Mai, machen die Linuxwochen Station in der Wiener Urania. Die Veranstaltungsreihe, die dieses Jahr bereits zum sechsten Mal durch Österreich tourt, hat sich sowohl bei Linux-Hackern als auch bei Entscheidern aus der Wirtschaft als Fixpunkt im Kalender etabliert.

In Wien erwartet die Besucher ein dicht gepacktes Programm. Kickoff ist am Mittwoch, den 31. Mai, um 9.15 Uhr. In zwei modernen Vortragssäalen und dem eleganten Dachsaal der Wiener Urania treffen sich Aussteller, Experten, Vortragende, Fachbesucher und Personen aus der Open-Source-Community. In mehreren Panels präsentieren Vertreter verschiedener Open-Source-Projekte und Unternehmen Technologien und Produkte zu einem spezifischen Thema. In Fachvorträgen wird von Anwenderberichten über technische Fachvorträge bis hin zur Information über Urherberrechte ein breites Spektrum abgedeckt, während bei Lightning Talks Vortragende die Gelegenheit haben, in einer kurzen Präsentation Projekte, Produkte oder Technologien vorzustellen und im Anschluß zu einem Gespräch einzuladen.

Parallel zu den Veranstaltungen läuft ein Messebereich, in dem Unternehmen wie IBM, Novell, strg.at, Limbas, Pericom, Linbit oder Cubit ihre Produkte und Lösungen rund um Linux und Open Source präsentieren.

Ein Fixpunkt ist Wienux, das Linux-System der Stadt Wien. Das Bundesdenkmalamt oder das Schloss Schönbrunn sind beispielsweise schon komplett auf das neue Open-Source-System umgestellt - vom Office-Bereich über Kassa-Systeme bis hin zu Servern und Datenbanken. Die Stadt Wien setzt bereits seit 1989 Open-Source-Software im Serverbereich ein - die MA 14 (Abteilung für Kommunikations- und Informationstechnologie) pflegt dabei ständig Kontakt zur Community.

Die Veranstaltungsreihe wird auch von der Wirtschaftskammer Österreich, konkret vom Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie, unterstützt.

Alle Veranstaltungen der Linuxwochen sind frei zugänglich.

Rückfragen & Kontakt:

Linuxwochen Wien
Ansprechperson Presse: Hannes Stieger
Tel.: 0699 11 0699 55
presse@linuxwochen.at
http://linuxwochen.at/2006/Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0004