Gorbach: Flexibilisierung funktioniert - Verkehrsteilnehmer vorbildlich
Verkehrsbeeinflussungsanlage fördert homogeneres Fahrverhalten
Wien, 2006-05-06 (OTS) - "Die ersten ausgewerteten Protokolle belegen den erfolgreichen Start des Pilotprojekts. Die Flexibilisierung von Geschwindigkeitsbeschränkungen läuft einwandfrei. Trotz der Störversuche durch linke Berufsdemonstranten funktioniert die von der ASFINAG gestellte High-Tech-Anlage ausgezeichnet, liefert hervorragende Daten und fördert genau jenes von uns beabsichtigte homogenere Fahrverhalten. Die Autofahrer akzeptieren variable Höchstgeschwindigkeiten", stellte Verkehrsminister Hubert Gorbach heute erfreut fest.
Die Verkehrsteilnehmer würden sich genau innerhalb der vorgegebenen Bandbreite bewegen, was, so Gorbach in zweierlei Hinsicht Bestätigung sei. Erstens zeige es das gestiegene Verantwortungsbewusstsein der Lenker - genau das, was man durch nachvollziehbarere Beschränkungen erreichen wollte. Und zweitens beweise das Verhalten auch, dass die Öffnung des Limits auf 160 km/h die richtige Entscheidung gewesen sei. Die Bandbreite der gemessenen Durchschnittsgeschwindigkeiten lag laut ASFINAG zwischen 130 und 150 km/h. Dabei war der gemessene Spitzenwert bei 160 km/h, im Durchschnitt wurden zwischen 130 und 140 km/h gefahren.
"Wir unterstützen damit die Entwicklung hin zum eigenverantwortlichen Verkehrsteilnehmer, der Vorgaben versteht und akzeptiert und seine Geschwindigkeit den Umständen entsprechend anpasst. Bisher ist das Projekt ein voller Erfolg", erklärte der Verkehrsminister. Er verwies diesbezüglich auf eine Bestätigung des Innenministeriums, dass keine Übertretungen der Geschwindigkeitslimits festgestellt worden seien.
Abschließend meinte Verkehrsminister Gorbach, dass er jedenfalls froh darüber sei, dass die verantwortungslosen Dummheiten von Greenpeace und Grünen zu keinen Unfällen geführt hätten. "Protest ist ja erlaubt, aber wenn Menschenleben gefährdet werden, hört mein Verständnis dafür auf."
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Carl Ferrari-Brunnenfeld
Pressesprecher
BM für Verkehr, Innovation und Technologie
Tel.: (++43-1) 53 115/2142
carl.ferrari-brunnenfeld@bmvit.gv.at