Zum Inhalt springen

1,607 Millionen: Zuschauerrekord beim "Dancing Stars"-Finale im ORF

Wien (OTS) - Das Rennen um den Titel "Dancing Stars 2006" ist entschieden! Manuel Ortega und Kelly Kainz setzten sich am Freitag, dem 5. Mai 2006, im Finale der glamourösen ORF-Tanzshow gegen Andreas Goldberger und Julia Polai sowie Nicole Beutler und Balázs Ecker durch - und das vor einem Rekordpublikum: Bis zu 1,607 Millionen Zuseher wollten sich die spannende Entscheidung nicht entgehen lassen. Auch die Durchschnittswerte der Zuseherzahlen erreichten Rekordhöhen: Im Schnitt verfolgten 1,491 Millionen Zuseher die Präsentation der Tänze um 21.10 Uhr in ORF 1, bei der ersten Entscheidungssendung um 22.35 Uhr waren im Schnitt 1,481 Zuschauer mit dabei. Die finale Entscheidung um 23.20 Uhr wollten sich 1,410 Millionen Zuseher nicht entgehen lassen. Das Publikumsinteresse blieb aber auch nach der finalen Entscheidung hoch: 560.000 Zuschauer waren via ORF 1 bei der mitternächtlichen "Dancing Stars - Die Party" mit dabei. "Dancing Star" Manuel Ortega nach dem Sieg: "Es war die schönste Zeit in meinem Leben und es war toll ein Teil dieser wunderbaren Sendung gewesen zu sein. Dass wir die 'Dancing Stars 2006' geworden sind, werde ich wohl erst morgen so richtig realisieren. Kelly war eine großartige Partnerin, sie hat einen traumhaften Tänzer aus mir gemacht."

ORF-Programmdirektor Dr. Reinhard Scolik freut sich, dass es bei dieser Show "nur Gewinner gibt": "Die erste Staffel von 'Dancing Stars' war die erfolgreichste Unterhaltungsshowreihe in der Geschichte des ORF. Mit der zweiten Staffel konnte dieser große Publikumserfolg sogar noch übertroffen werden. Mein Dank gilt den Tänzern, den Moderatoren, Juroren und dem gesamten Team."

Am 10. März ging die zweite Runde des Tanzevent live in ORF 1 vor bis zu 1,618 Millionen Zuseherinnen und Zusehern in die zweite Runde. Seither schreibt die Show eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: Insgesamt wurden 4,334 Millionen Österreicher über zwölf Jahre erreicht - das entspricht rund 63 Prozent der österreichischen TV-Bevölkerung.

Der ORF weiter im Tanzfieber

Alfons Haider und Mirjam Weichselbraun begrüßen am Samstag, dem 6. Mai, - dem Tag nach dem großen Finale des ORF-Tanzevents - um 21.30 Uhr live in ORF 1 noch einmal die "Dancing Stars" der ersten und der zweiten Staffel. Gemeinsam mit den Juroren Nicole Burns-Hansen, Thomas Schäfer-Elmayer, Hannes Nedbal und Harald Serafin lassen sie in "Dancing Stars Extra" die schönsten, lustigsten und eindrucksvollsten Momente Revue passieren. In zahlreichen Zuspielungen erwartet das Publikum teils unveröffentlichtes Material - von einem "Best of Dancers" über die intimsten Momente der Tanzpaare bis hin zu den besten Sagern der Jury. Selbstverständlich dürfen auch das ORF-Stars-Orchester und Tanzeinlagen der "Dancing Stars"-Profis nicht fehlen.

Die "Dancing Stars"-Finalisten in "Willkommen Österreich"

"Dancing Stars" überall: Egal ob "Seitenblicke", Ö3 oder die Landesstudios - alle wollen die "Dancing Stars" sehen und hören. So auch die Zuschauerinnen und Zuschauer von "Willkommen Österreich" am Montag, dem 8. Mai, um 17.10 Uhr in ORF 2: Ob Nicole Beutler, Manuel Ortega oder Andi Goldberger - wer auch immer die zweite Staffel der so erfolgreichen ORF-Tanzshow "Dancing Stars" gewinnen wird, das Siegerpaar und die Zweitplatzierten sind auf jeden Fall zu Gast in "Willkommen Österreich" und lassen die schönsten Momente Revue passieren. Außerdem berichtet "Willkommen Österreich" am 8. Mai über die "Dancing Stars"-Aftershowparty. Selbstverständlich wird ausgelassen gefeiert, wenn eine derart erfolgreiche Show zu Ende geht - über möglicherweise pikante Details der Aftershowparty und ob Tränen der Trauer und Rührung geflossen sind, berichtet Lisbeth Bischoff in ihrer Rubrik Society.

Mister "Wunderbar" Serafin auf See und ganz privat in "Thema"

Die Doku "Serafin auf See" begleitet den Kult-Juror auf einer Operettenkreuzfahrt im Mittelmeer (Sendetermin folgt) und "Thema" zeigt am Montag, dem 8. Mai, um 21.10 Uhr in ORF 2 "Dancing Stars"-Juror Harald Serafin von seiner ganz privaten Seite. Der Intendant der Seefestspiele Mörbisch verrät, was er sonst noch in seinem Leben alles "wunderbar" findet.

Die "Dancing Stars"-Seherzahlen im Detail

Bei der zweiten "Dancing Stars"-Staffel (10. März 2006 bis 5. Mai 2006) waren bei der Präsentation der Tänze im Schnitt 1,381 Millionen Zuschauer mit dabei. Der durchschnittliche Marktanteil lag bei 56 Prozent. Im Vergleich zur ersten Staffel (23. September 2006 bis 11. November 2006) entspricht das einer Reichweitensteigerung von 294.000 Sehern und einem Marktanteilszuwachs von 11 Prozentpunkten.

Beim Voting lagen die Ausgaben der zweiten Staffel mit durchschnittlich 1,300 Millionen Sehern und 65 Prozent Marktanteil bisher ebenfalls deutlich über dem Ergebnis der ersten Staffel: Im Schnitt erreichte die zweite Staffel beim Voting ein Seherplus von 76.000 Sehern und 8 Prozentpunkten Marktanteil.

Auf besonders reges Interesse stießen die "Dancing Stars" beim weiblichen Publikum: Die Präsentation der Tänze erreichte bei der zweiten Staffel im Schnitt 61 Prozent Marktanteil (plus 11 Prozentpunkte im Vergleich zur ersten Staffel) und beim Voting 71 Prozent Marktanteil (plus 8 Prozentpunkte). Auch bei den Männern standen die "Dancing Stars" hoch im Kurs: Jeder zweite Österreicher, der zur Sendezeit vor dem TV-Gerät saß, verfolgte die Show (49 Prozent Marktanteil bei der Präsentation der Tänze und 58 Prozent beim Voting).

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK0001