Zum Inhalt springen

Favoriten: Eindrucksvolle Keramiken und Gemälde

Bis 28.3.: Kunst im Waldmüller-Zentrum, Eintritt frei

Wien (OTS) - In einer Gemeinschaftsausstellung im "Waldmüller-Zentrum" in Wien 10., Hasengasse 38, präsentieren Ute Damisch und Richard Jurtitsch von Mittwoch, 1. März, bis Dienstag, 28. März, wirklich beeindruckende Kunstwerke. Die frei zugängliche Vernissage findet am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr, im Beisein beider Künstler statt. Ute Damisch stellt attraktive Keramik-Arbeiten mit einer detailreichen, fantasievollen Bemalung aus. Von Richard Jurtitsch sind überlegt ausgeführte Malereien mit hintergründigen Facetten zu bewundern. Geöffnet ist die Schau jeweils Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 16 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Nähere Auskünfte: Telefon 0699/121 87 467.

Eine starke Neigung zum kreativen Tun liegt bei Ute Damisch in der Familie. Ihr Bruder ist der renommierte Künstler Professor Gunter Damisch. Seit 1989 widmet sich Ute Damisch intensiv der Malerei auf Keramik-Objekten und verfeinert immer wieder ihre Technik. Mit feinen Pinselstrichen werden Gefäße wie Vasen und Schalen veredelt, mancher Beschauer deutet die Gestaltung als eine Art "geheime Schriftzeichen". Der Maler Richard Jurtitsch ist ein bemerkenswerter Künstler, der in seinen Arbeiten ganz bewusst mit räumlichen Ebenen und Reflexionen spielt. Behutsam "überblendet" Jurtitsch das vermeintliche Hauptmotiv und rückt dafür eine weitere Darstellung unübersehbar in den Blickpunkt. In den tiefsinnigen Werken kommen auch soziale Komponenten und andere Inhalte zum Vorschein. Organisator der Ausstellung ist die Arbeitsgemeinschaft "Kultur 10". Nähere Informationen zu dieser Kunst-Schau holen Interessenten unter der Telefonnummer 0699/121 87 467 ein.

Allgemeine Informationen:

o Veranstaltungen im "Waldmüller-Zentrum"
(Arbeitsgemeinschaft "Kultur 10"):
http://www.wien-favoriten.at/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
enz@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0009