Save Our Social Europe: Weidenholzer bei EU-Treffen in Villach
Wien (OTS) - An dem Treffen der EU-Troika mit der europäischen Zivilgesellschaft nimmt als Vertreter von solidar der Präsident der Volkshilfe Österreich Univ.-Prof. Dr. Josef Weidenholzer teil. Er wird zur Dienstleistungsrichtlinie Stellung nehmen.
Im Rahmen der österreichischen Ratspräsidentschaft findet von 19. bis 21. Jänner ein informelles Treffen der Beschäftigungs- und SozialministerInnen in Villach statt. Unter dem Vorsitz von Bundesministerin Ursula Haubner kommt es dabei auch zu einem Meinungsaustausch mit RepräsentantInnen der Social Platform, einem Zusammenschluss von europäischen NGOs aus dem Sozialsektor.
Prof. Weidenholzer wird in seiner Funktion als Vizepräsident von solidar an diesem Treffen teilnehmen. Weidenholzer nimmt vorab Stellung und hofft, "dass die soziale Dimension der Europäischen Union nicht nur ein Tagesordnungspunkt im Konferenzzirkus ist. Während der österreichischen Ratspräsidentschaft müssen ernsthafte Schritte gesetzt werden, um das Europäische Sozialmodell abzusichern." Die unerträglich hohe Arbeitslosigkeit in Europa, die rasante Zunahme von Armut und die stetig größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich, all das sind soziale Zündstoffe und stellen die Politik der Kommission und der Mitgliedsstaaten vor große Herausforderungen. Mit "More of the same", weiteren Liberalisierungen und Deregulierungen wird den Menschen in Europa nicht geholfen sein.
"Eine Nagelprobe", so Weidenholzer weiter, "ist die Dienstleistungsrichtlinie. Ich werde morgen erneut eine Abkehr vom Herkunftslandprinzip und eine klare Ausnahme der Leistungen der Daseinsvorsorge aus dem Anwendungsbereich der Rahmenrichtlinie fordern. Sozialdumping ist der falsche Weg, um die Lissabon Ziele zu erreichen."
Um das Europäische Sozialmodell weiter zu entwickeln, organisiert die Volkshilfe Österreich vom 2. - 3. Februar `06 in Wien die europäische Konferenz "Save Our Social Europe". "Die Konferenz wird gemeinsam mit der Europäischen Seniorenorganisation ESO, den Kinderfreunden und dem Samariterbund Österreichs organisiert, die internationalen Partnerorganisationen aus dem Netzwerk solidar sind Mitveranstalter der Konferenz. Internationale ExpertInnen, PolitikerInnen und hochrangige NGO-VertreterInnen garantieren spannende Diskussionen", berichtet Volkshilfe Geschäftsführer Erich Fenninger. Nähere Informationen unter www.soseurope.org
Rückfragen & Kontakt:
Erwin Berger, Pressesprecher Volkshilfe Österreich
Tel.: 0676 83 402 215
berger@volkshilfe.at