Stadlbauer zu Laun: Feindselige "Bischof-Lamentis" seien fehl am Platz
Wien (SK) - Für äußerst entbehrlich hält Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Bettina Stadlbauer die Aussagen des Salzburger Weihbischofs Andreas Laun zur Fristenregelung und zur angeblichen bevorstehenden "Christenverfolgung". "Wann werden die periodisch wiederkehrenden Lamentis der Bischöfe, die ein Abtreibungsverbot fordern endlich aufhören, fragte sich Stadlbauer gegenüber dem SPÖ-Pressedienst am Montag.
Auch seine abstrusen Gesellschaftstheorien haben einen äußerst feindseligen Charakter, den die Kirche eigentlich nicht an den Tag legen sollte. "Ich hätte mir eigentlich erwartet, dass Theologen mit Wörtern wie 'Ausrottung' nicht so unachtsam und unüberlegt umgehen", meinte Stadlbauer. ****
Es sei höchste Zeit, dass sich die Kirche mit der Realität der Menschen auseinandersetze "und endlich klare Worte für Aufklärung und Verhütung findet". Die Kirche solle hier ihre Verantwortung wahrnehmen und damit Positives bewirken. "Mit dem ewig wiederkehrenden reaktionären Strudelteig sei niemandem geholfen", so Stadlbauer abschließend. (Schluss) up/mp
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at