Zum Inhalt springen

ORF-Fernsehen im Jahr 2005 (2)

Die Top-50-Sendungen

Wien (OTS) - Die reichweitenstärksten Sendungen des Jahres 2005 im ORF waren (Einfachnennungen):

1. "Villacher Fasching 2005" (8. Februar)
1,962 Millionen Seherinnen und Seher, 60 Prozent KaSat-Marktanteil
2. "Bundesland heute" (31. Jänner)
1,795 Millionen, 69 Prozent
3. "Zeit im Bild 1" (30. Jänner)
1,757 Millionen, 58 Prozent
4. "Narrisch guat 2005", 2. Teil (6. Februar)
1,696 Millionen, 48 Prozent
5. "Opernball 2005 - Eröffnung" (3. Februar)
1,646 Millionen, 62 Prozent
6. "Narrisch guat 2005", 1. Teil (30. Jänner)
1,614 Millionen, 45 Prozent
7. "Dancing Stars - Das Voting" (11. November)
1,545 Millionen, 65 Prozent
8. WM-Abfahrt der Herren (5. Februar)
1,542 Millionen, 82 Prozent
9. Slalom der Herren, Schladming, 2. Dg. (25. Jänner)

1,463 Millionen, 49 Prozent 10. "50 Jahre Villacher Fasching" (15. Jänner) 1,411 Millionen, 45 Prozent 11. "Die große Lei Lei Show 2005" (23. Jänner) 1,381 Millionen, 39 Prozent 12. "Die Millionenshow" (14. März) 1,335 Millionen, 43 Prozent 13. WM-Slalom, Teambewerb (13. Februar) 1,331 Millionen, 73 Prozent 14. Slalom der Herren, Kitzbühel, 2. Dg. (23. Jänner) 1,330 Millionen, 72 Prozent 15. WM-Super-G der Herren (29. Jänner) 1,318 Millionen, 78 Prozent 16. WM-Slalom der Herren, 2. Dg. (12. Februar) 1,303 Millionen, 68 Prozent 17. "Die Geierwally" (7. Jänner) 1,295 Millionen, 42 Prozent 18. Abfahrt der Herren, Wengen (15. Jänner) 1,269 Millionen, 77 Prozent 19. WM-Super-G der Damen (30. Jänner) 1,247 Millionen, 73 Prozent 20. "Die Zweite Republik - Eine unglaubliche Geschichte" (20. April) 1,222 Millionen, 40 Prozent 21. "Agathe kann's nicht lassen" (27. Oktober) 1,219 Millionen, 43 Prozent 22. "Die Promi-Pärchen-Millionenshow" (9. Dezember) 1,215 Millionen, 42 Prozent 23. "Universum: Es lebe der Zentralfriedhof" (1. November) 1,213 Millionen, 35 Prozent 24. Super-G der Herren, Lake Louise (27. November) 1,207 Millionen, 37 Prozent 25. "Zeit im Bild 2" (3. Februar) 1,204 Millionen, 55 Prozent 26. WM-Abfahrt der Damen (6. Februar) 1,201 Millionen, 73 Prozent 27. "Die Patriarchin III" (9. Jänner) 1,174 Millionen, 33 Prozent 28. "Die Promi-Millionenshow für Licht ins Dunkel" (5. Februar) 1,168 Millionen, 43 Prozent 29. "Wetten, dass ...? (19. Februar) 1,156 Millionen, 43 Prozent 30. "Schön, dass es dich gibt" (9. Oktober) 1,136 Millionen, 35 Prozent 31. UEFA-CL Rapid - Bayern, 2. Hz. (14. September) 1,130 Millionen, 48 Prozent 32. "James Bond - Stirb an einem anderen Tag" (4. Dezember) 1,116 Millionen, 35 Prozent 33. "Zeit im Bild spezial - Unwetter" (23. August) 1,109 Millionen, 37 Prozent 34. "50 Jahre Fernsehen" (16. April) 1,102 Millionen, 44 Prozent 35. Super-G der Herren, Garmisch (20. Februar) 1,098 Millionen, 74 Prozent 36. "Ein Paradies für Tiere" (26. Jänner) 1,087 Millionen, 35 Prozent 37. "Das Traumschiff" (16. Jänner) 1,083 Millionen, 30 Prozent 38. Abfahrt der Herren, Bormio (29. Dezember) 1,082 Millionen, 75 Prozent 39. "Der Bulle von Tölz" (7. August) 1,072 Millionen, 33 Prozent 40. "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2. Oktober) 1,058 Millionen, 34 Prozent 41. Slalom der Herren, Wengen, 2. Dg. (16. Jänner) 1,056 Millionen, 69 Prozent 42. "Der Schuh des Manitu - Extra Large" (13. Februar) 1,055 Millionen, 32 Prozent 43. "Zeit im Bild spezial - Papstwahl" (19. April) 1,048 Millionen, 56 Prozent 44. "Conny und die verschwundene Ehefrau" (20. November) 1,045 Millionen, 32 Prozent 45. "Die Schwarzwaldklinik" (20. Februar) 1,045 Millionen, 31 Prozent 46. "Die Patriarchin II" (5. Jänner) 1,030 Millionen, 36 Prozent 47. WM-Super-G, Teambewerb (13. Februar) 1,029 Millionen, 75 Prozent 48. "Neujahrskonzert 2005", 2. Teil (1. Jänner) 1,019 Millionen, 55 Prozent 49. Abfahrt der Herren, Garmisch (19. Februar) 1,016 Millionen, 76 Prozent 50. Slalom der Herren, Kranjska Gora, 2. Dg. (27. Februar 1,014 Millionen, 65 Prozent

Rückfragen & Kontakt:

ORF-Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
(01) 87878 - DW 12228

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK0002