Zum Inhalt springen

Konecny: Errichtung eines Denkmals für die Opfer des Austrofaschismus

Wien (OTS) - In seiner Anfrage an den Bundeskanzler fordert der Vorsitzende der sozialdemokratischen Bundesratsfraktion, Albrecht K. Konecny, einen Teil des Ballhausplatzes den Opfern des Austrofaschismus zu widmen und ihnen dort ein Denkmal zu setzen. Der Platz schräg gegenüber dem Eingang des Bundeskanzleramtes wurde 1935 vom damaligen Bundeskanzler Schuschnigg vom Volksgarten abgezweigt und der Errichtung eines Dollfuß-Denkmals gewidmet. ****

"Es ist indiskutabel, dass im vergangenen Gedenkjahr durch die Schüssel-Regierung die Chance ungenutzt geblieben ist, eine Umwidmung zu bewirken und diesen Platz den Opfern des autoritären Regimes des Austrofaschismus zu widmen. Der Austrofaschismus war eben nicht, wie dies die ÖVP immer noch geschichtsverfälschend darzustellen versucht, ein bloß antiparlamentarisches System, sondern eine Variante des Faschismus. Die Opfer dieses Unrechtsregimes verdienen es, dass der ihnen gebührende Platz in der österreichischen Geschichte endlich eingeräumt wird", betonte Konecny am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.

Falls die Regierung Schüssel sich außer Stande sieht, den Opfern des Austrofaschismus an diesem Platz ein Denkmal zu setzen, sieht Konecny einen sehr hohen Erklärungsbedarf für diese Verweigerung. (Schluss) up/mp

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0001