Zum Inhalt springen

Karten für "Hietzinger Neujahrskonzert" bestellen

Konzert am 17.1., Karten-Wünsche: Tel. 878 34/13 115

Wien (OTS) - Beim schwungvollen "Hietzinger Neujahrskonzert" am Dienstag, 17. Jänner, im Großen Festsaal des Amtshauses für den 13. und 14. Bezirk (Wien 13., Hietzinger Kai 1-3) musiziert das bekannte "Original Carl Michael Ziehrer-Orchester". Das Konzert steht unter dem Ehrenschutz des Bezirksvorstehers von Hietzing, Dipl.-Ing. Heinz Gerstbach. Ab 19 Uhr bringt Orchester-Leiter Prof. Mag. Hans Schadenbauer mit seinem Ensemble einen bunten Liederreigen zu Gehör, wobei flotte Walzer-Klänge gewiss nicht fehlen. Karten für den erbaulichen Musik-Abend kosten 11 Euro (Einheitspreis für alle Plätze). Ab sofort nimmt das Büro-Team der Bezirksvorstehung Hietzing telefonische Karten-Bestellungen unter der Rufnummer 878 34/13 115 entgegen. Das Büro ist Montag bis Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr erreichbar. Am Donnerstag können Musikfreunde ihre Karten-Wünsche von 7.30 bis 17.30 Uhr deponieren.

Am Freitag, 6. Jänner (Heilige drei Könige), sind keine Karten-Reservierungen möglich. Das Amtshaus auf dem Hietzinger Kai ist an diesem Feiertag geschlossen.

Die Zuhörerschaft erwartet beim "Neujahrskonzert" in Hietzing eine Liederpalette vom "Phonographen-Walzer" bis hin zum Walzer "Wiener Blut". Melodien aus der Operette "Ball bei Hof" und der bekannte "Radetzky-Marsch" stehen ebenso auf dem Programm.

Seit langen Jahren ist Prof. Mag. Hans Schadenbauer ein weithin geschätzter Kapellmeister. Einst fungierte Schadenbauer bei der "Gardemusik Wien" als Orchester-Chef. Heute feiert der Dirigent mit den Musikern des "Original Carl Michael Ziehrer-Orchesters" weitere Erfolge. Der Tonkünstler beschäftigt sich intensiv mit dem reichlichen musikalischen Erbe des Komponisten Carl Michael Ziehrer (1843 - 1922). Zu Ziehrers klangvollem Schaffensbogen gehören Walzer, Märsche, Tänze, Operetten und andere gefällige Melodien.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
enz@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007