Publikation über internationale Politik von Peter Filzmaier
Politologe der Donau-Universität Krems informiert
St. Pölten (NLK) - Univ.Prof. Dr. Peter Filzmaier, Politikwissenschafter an der Donau-Universität Krems, hat kürzlich das Buch "Internationale Politik" herausgebracht. Dieser Band vermittelt auf 304 Seiten die Grundstrukturen der internationalen Politik im Zeitalter der Globalisierung. Ausgehend von den tiefgreifenden weltpolitischen Veränderungen der letzten zwei Jahrzehnte werden Grundbegriffe und Theorien der internationalen Politik dargestellt, um anschließend Akteure und Handlungsabläufe zu beschreiben. Analysiert werden zentrale historische und gegenwärtige Konfliktformationen, die Rolle einzelner Nationalstaaten sowie die Bedeutung internationaler Organisationen. Chinas Aufstieg und Russlands Abschied von der globalen Macht werden ebenso skizziert wie aktuelle Prozesse etwa in den transatlantischen Beziehungen oder der Europäischen Union.
Peter Filzmaier war viele Jahre an den Universitäten in Wien, Innsbruck und Klagenfurt tätig. Der breiten Öffentlichkeit ist er vor allem durch Analysen von Wahlen und Politikprozessen im ORF bekannt. Seit Herbst ist er an der Donau-Universität Krems als Leiter des Departments Politische Kommunikation tätig und beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Politikforschung, Politische Bildung und Medienwissenschaften.
Das Buch "Internationale Politik" (Mitautoren sind Leonore Gewessler, Otmar Höll und Gerhard Mangott) ist zum Preis von 19,40 Euro im Buchhandel oder direkt beim Facultas Universitätsverlag unter der Telefonnummer 01/310 53 56 oder über den Bookshop www.facultas.at erhältlich.
Nähere Informationen: Donau-Universität Krems, Mag. Rita Starkl, Telefon 02732/893-2254, www.donau-uni.ac.at.
Rückfragen & Kontakt:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk